Schaltverluste der wichtigen Komponenten sehr groß, mehre Wärme, wenige Effizienz und Leistung. Anderes Problem von der Großen Funkstörung und der hohen
Trägerfrequenz ist die Steigung vom kapazitiven Leckstrom, Mit einem Leckstromschutz kann nicht nur die Störung, sonder auch den Überstrom verursacht werden.
Beim Betrieb mit einer niederigen Frequenz, ist es das Gegenteil vom oben beschrienen Fall.
Verschiedene Motoren haben verschiedene Reaktionen auf die Trägerfrequenz. Die beste Trägerfrequenz kann nach der tatsächlichen Situation erzielt werden. Aber
je größer die Motortleistung, desto kleiner die Trägerfrequenz.
Unsere Firma behältet das Recht der Einschränkung der maximalen Trägerfrequenz vor.
Die Beziehung zwischen der Trägerfrequenz, dem Motorgeräusch, der elektrischen Störung und dem Schaltverlust ist wie unten dargestellt:
Die Beziehung zwischen der Werkeinstellung der Trägerfrequenz und der Leistung ist wie unten dargestellt:
Anmerkung: je größer die Trägerfrequenz, desto höher die Temperatur.
F17
Einstellungsbereich der Trägerfrequenz
F18
Einstellungsmodus der Trägerfrequenz
F17 Einstellungsbereich der Trägerfrequenz.
0,0 - 4,0kHz, Der Einstellungsbereich der Istträgerfrequenz ist 1,0~16,0kHz.
F18 Einstellungsmodus der Trägerfrequenz.
Einerstelle: Einstellungsmodus der Trägerfrequenz
0 Keine Autoeinstellung.
F16 drücken, um die Trägerfrequenz einzustellen.
1 Autoeinstellung.
Beim der Autoeinstellungmodus der Trägerfrequenz können der Festmodus und der Zufallmodus durch dir Zehnerstelle ausgewählt werden.
Zehnerstelle: Zufallsmodus
0 Im Autoeinstellungsmodus, Festmodus
Laststrom > 80% Trägerfrequenz=F16 - F17.
Laststrom < 60% Trägerfrequenz=F16 + F17.
Trägerfrequenz
Motorräusch
1,0KHz
Groß
8,0KHz
Klein
16,0KHz
Leistung (kW)
0.4 - 18.5
Trägerfrequenz (Hz)
8,0K
0,0 – 4,0
Einerstelle
Zehnerstelle
Elektrische Störung
Klein
Groß
22 - -30
37 - -55
75 - -110
7,0K
4,0K
3,6K
Keine Autoeinstellung
Autoeinstellung
Im Autoeinstellungsmodus, Festmodus
Im Autoeinstellungsmodus,
Zufallsmodus
Schaltverlust
Klein
Groß
132 - -200
Mehr als
3,0K
2,5K
kHz
0,0
0
1
-
00
0
1
Ja
Ja