Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise Zur Verdrahtung - Powtran PI8000 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2-5-2 Anordnung der Regelkreisklemmen
1. Regelkreisklemme 8KLCB
2.
2.Regelkreisklemme 8KSCB

2-6 Sicherheitshinweise zur Verdrahtung

An den U, V, W-Klemmen (Ausgang) vom Umrichter keine Schaltvorgänge während des
Betriebes vornehmen ! Die Eingangsstromversorgung muss vorher vom Umrichter getrennt
werden.
Kleine fremden Metallteile oder Drähte im Inneren des Frequenzumrichters belassen ,sonst wird
der Umrichter zerstört.
Erst nachdem der Ausgang des Umrichters spannungsfrei ist, kann der Motor oder die
Stromversorgung gewechselt werden.
Wenn Schütze oder Relais zu nah zum Umrichter sind, muss ein Überspannungsableiter
hinzugefügt werden, um die elektromagnetische Störung zu minimieren.
Externe Steuerungskabel vom Frequenzumrichter müssen abgeschirmt oder mit
Abschirmungskabeln verlegt sein.
Eingangsignalleitungen müssen abgeschirmt und getrennt verlegt sein, am besten weit vom
Hauptausgangkabel.
Wenn die Taktfrequenz kleiner als 3 kHz ist, soll der Abstand zwischen dem Frequenzumrichter
und dem Motor innerhalb 50m sein. Wenn die Taktfrequenz größer als 4 kHz ist, soll der
Abstand entsprechend verkürzt werden. Kabel sollen am besten in Metallrohren verlegt
werden.
Bei der Installation der Peripheriegeräte (Filter, Drosseln, u.s.w.), sollen Sie zuerst mit einem
1000-Volt-Isolationsmessgerät den Isolationswiderstand messen, um zu gewährleisten, dass
er nicht weniger als 4 Meg-Ohm ist.
Wenn der Umrichter häufig starten muss, soll die Stromversorgung nicht ausgeschaltet werden.
Die Bedienung vom Start und Stopp müssen mit der Regelklemme, dem Bedienfeld oder dem
Betriebsbefehl RS485 durchgeführt werden, um die Schäden an der Gleichrichter-Brücke zu
vermeiden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Powtran PI8000

Diese Anleitung auch für:

Pi8100

Inhaltsverzeichnis