Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Powtran PI8000 Handbuch Seite 30

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3-2-5 F02 die Einstellungsart von der Frequenz wird auf externe Einstellung gesetzt.
1. Im irgendzustand kann die Frequenz durch die externe Analoge eingestellt werden, die
Auflösung ist 0,01Hz.
2. Der Einstellungsfrequenzbereich hat mit den folgenden Parametern zu tun:
Parameter
F12 Max. Frequenz
o00 bei AI1 X1 eingeben
o01 bei AI1 X2 eingeben
o06 bei AI1 X1 eingeben,
Gegenwert Y1
o07 bei AI1 X2 eingeben,
Gegenwert Y2
S00 Frequenz
parametrieren
Beispiel:
F12=50,00Hz o00=0% o01=100%.
1 Wenn o06=0% o07=+100%, ist der Bereich von S00 Frequenz parametrieren zwischen
0,00Hz und 50,00Hz.
2 Wenn o06=0% o07=+50%, ist der Bereich von S00 Frequenz parametrieren zwischen
0,00Hz und 25,00Hz.
3 Wenn o06=-100% o07=+100%, ist der Bereich von S00 Frequenz parametrieren zwischen
-50,00Hz und 50,00Hz.
Anmerkung:Wenn der Motor zwischen -50Hz und 0 Hz rückwärts laufen will, muss F45
Zehnerstelle Vorwärts/Rückwärtslaufen auf 1Befehlspriorität: Positive/Negative zu Analog geben
gesetzt werden, die detailierte Beschreibung siehe auch die Parameterbeschreibung von F45.
Max. erlaubte Ausgangsfrequenz vom Umrichter.
Einstellungsbereich: 10,00-320,00Hz.
Ausgangspunkt des Einstellungswert vom
Bedienfeldpotentiometer
Einstellungsbereich: 0-100%.
Ende des Einstellungswert vom
Bedienfeldpotentiometer
Einstellungsbereich: 0-100%.
Der Gegenwert des Ausgangspunkts des
Einstellungswert vom Bedienfeldpotentiometer
Eingestellungsbereich: -100% - +100%.
Der Gegenwert des Endes des Einstellungswert vom
Bedienfeldpotentiometer
Eingestellungsbereich: -100% - +100%.
Aktuelle Frequenz anzeigen, durch die
Eingangsklemme vom externen Analog parametrieren
Einstellungsbereich:F12*A48 - F12*A49
Beschreibung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Powtran PI8000

Diese Anleitung auch für:

Pi8100

Inhaltsverzeichnis