Wenn der Überstrom OC oder die Überspannung OU beim Betrieb vom Umrichter auftretet, kann der Umrichter nach der automatischen Rückstellung nach dem
Einstellungszustand vor der Fehlfunktion laufen. Die Rückstellungszahl wird nach diesem Parameter eingestellt, maximal 10 Male, Wenn die zahl auf 0 gesetzt wird, wird
die Funktion von der automatischen Rückstellung nach der Fehlfunktion nicht durchgeführt. Aber bei der Hauptrelaisfehlfunktion MCC im DC-Hauptstromkreis oder bei der
Fehlfunktion der Schwachspannung, wird die automatische Rückstellung nicht so beschränkt.
Wenn die normale Zeit nach dem Neustart wegen der Fehlfunktion mehr als 36 s ist, wird die Rückstellungszahl der Werkeinstellung wiederhergestellt.
Wenn die normale Zeit nach dem Neustart wegen der Fehlfunktion mehr als 36 s ist, wird die Bedienfeldanzeige zur Beobachtungsparametergruppe wiederhergestellt.
Wenn Fehlfunktionszeit mehr als 10 s ist, wird die Funktion der Fehlfunktion der Rückstellung nicht durchgeführt.
A26
Rückstellungszeit der Fehlfunktion
Das Zeitintervall der automatischen Rückstellung der Fehlfunktion parametrieren. Wenn die Zeit ohne Fehlfunktion bei der Ausfallzeit mehr als die Rückstellungszeit
der Fehlfunktion, wird die automatische Rückstellung der Fehlfunktion durchgeführt.
A27
Starttemperatur vom Kühler
Starttemperatur vom Kühler parametrieren. Wenn die Isttemperatur S08 höher als diese Einstellungstemperatur ist, wird der Kühler gestartet.
Um den häufigen Start und Stop zu vermeiden, wird die Stopptemperatur vom Kühler auf A27 gesetzt, und wird die Starttemperatur auf -1,0
A28
Lokale Adresse
Lokale Adresse: Einzige Nummer zur Unterscheidung von anderem Umrichter.
Einstellungsbereich 1-127 sind die Adressen, die den Befehl erhalten vom Slavenumrichter können, und die den Zustand vom Umrichter senden können, Details
siehe auch Anhang 1.
Verhältnisgestängefunktion:
Verhältnisgestängehauptmaschine:
Lokale Adresse = 128;
Die Kommunikationsschnittstelle A wird auf die Kommunikationsschnittstelle der Verhältnisgestängehauptmaschine gesetzt.
Die Kommunikationsschnittstelle B kann als die Bedienfeldschnittstelle oder PC- Schnittstelle sein.
Verhältnisgestängeslavenmaschine:
Lokale Adresse = 1 - 127;
Die Kommunikationsschnittstelle A und B können auf die Kommunikationsschnittstelle der Verhältnisgestängeslavenmaschine gesetzt werden.
Details siehe auch Anhang 2.
A29
Baudrate
Die Baudrate der Kommunikationsschnittstelle A kann nach dem Bedarf eingestellt werden.
Die Baudrate der Kommunikationsschnittstelle B wird auf 19200bps fest gesetzt.
A30
Kommunikationsmodus
0,5 - 20,0
0,0 - 60,0
1 - 128
Die Baudrate ist 1200
Die Baudrate ist 2400
Die Baudrate ist 4800
Die Baudrate ist 9600
Die Baudrate ist 19200
Die Baudrate ist 38400
8 N 1 für RTU
s
1,0
0,0
-
8
0
1
2
-
4
3
4
5
0
-
0
Ja
Ja
gesetzt.
Ja
Ja
Ja