5-3 Grundgruppe: F00-F50 (Registeradresse 0x0000-0x0032)
Kennzahl
Beschreibung/Bedienfeldanzeige
F00
Steuerungsmodus
Steuerungsmodus auswählen, 0-2 einstellbar.
0: V/F-Steuerung
Nicht empfindlich auf Motorparameter, auch als Stromversorgung; für die Motorsteuerung, die Kombinierung von Vektorregelung und V/F-Steuerung wird
verwendet,durch die entsprechende Anpassung der Motorparameter kann Hohe-Performance-Kontrolle erzielt werden; es ist geeignet,dass ein einzelner
Frequenzumrichter einen Motor führt, und dass ein einzelner Frequenzumrichter viele Motoren führt; es ist geeignet, dass der Umrichter als Umwandlungsfrequenz
Stromversorgung ist.
1: Ohne Sensor Vektorregelung
Ohne Geschwindigkeitsensor Vektorregelung mit Hochleistung;es ist erfordlich, den entsprechenden Motorparameter einzustellen oder zu korrigieren;die Abkoppelung
vom AC-Motor wird wirklich erzielt, damit die Betriebsregelung durch den DC-Motor durchgeführt wird.
2: Rückkreis vom Sensor Vektorregelung
Es ist geeignet für den Platz, der die hoche Genauigkeit der Geschwindigkeitsregelung braucht, es ist erfordlich, dass die PG-Karte auf dem Umrichter, und der
Impulsumsetzer auf dem Motor oder auf der Welle der Mechanik installiert werden.
Durch das Bedienfeld Frequenz
F01
parametrieren
Die durch das Bedienfeld vorgegebene Frequenz ist eine beliebige Frequenz zwischen der Frequenzuntergrenze und der Frequenzobergrenze.
Wenn F02/F03 auf 0 gesetzt wird, wird es mit der Einstellungsfrequenz gerechnet.
F02
Haupteinstellungsart der Frequenz
Haupteinstellungsart der Betribsfrequenz vom Umrichter:
0: Durch das Bedienfeld Frequenz parametrieren, oder durch RS485 die durch das Bedienfeld F01 eingestellte Frequenz korrigieren
Nach dem effektiven Wechsel der mehrstufigen digitalen Spannungsklemme, wird der durch das Bedienfeld F01 eingestellte Wert geändert.
1: Externe Analogeinstellung AI1
Externe Analogeinstellung 0 - +10V -10V - +10V 0 – 20 mA Die detaillierte Vorstellung siehe auch die Parameter der o-Gruppe.
Einstellungsbereich
V/F-Steuerung
Ohne Sensor Vektorregelung
Rückkreis vom Sensor Vektorregelung
Frequenzuntergrenze - Frequenzobergrenze
Durch das Bedienfeld Frequenz parametrieren
Externe Analogeinstellung AI1
Externe Analogeinstellung AI2
Externe Analogeinstellung AI3
Potentiometereinstellung
Multi-Digital-Spannungseinstellung
Digital-Impulseinstellung
Einheit
Werkeinstellung Änderungrestriktion
0
1
-
0
2
Hz
50,00
0
1
2
3
-
4
5
6
Nein
Ja
0
Ja