Sicherheitshinweise
1-2
Wechselstrom darf nicht an die Ausgangsklemmen vom
Frequenzumrichter angeschloßen werden, z.B. U, V, W-Klemme, u.s.w.
Vor der Versorgung mit Strom muss das Bedienfeld eingerastet, sowie die
Abdeckung montiert sein um die Gefahr eines Stromschlages zu Ihrer
persönlichen Sicherheit zu vermeiden.
Nach dem Einschalten, machen Sie bitte keine weitere Prüfung und
Verdrahtung.
Nach dem Einschalten dieser Maschine, berühren Sie bitte nicht die
interne Leiterplatten und Komponenten um Stromschläge zu vermeiden.
Nach Ausschalten des Stroms, und nach Abschalten der Beleuchtung auf
dem Bedienfeld dürfen Sie innerhalb 5 Minuten die interne Leiterplatten
und andere Komponenten nicht berühren. Nur wenn es gewährleistet ist,
daß die Entladung der elektrischen Kapazitäten in der Maschine
abgeschloßen ist, können interne Maschinenbedienungen durchgeführt
werden ohne Stromschläge zu erleiden.
Die elektrostatische Entladung von menschlichen Körpern kann die
MOS-Feldeffekttransistoren und andere Komponente stark schädigen.
Ohne Antistatische Maßnahmen beführen Sie bitte nicht die Leiterplatte,
IGBT und andere interne Komponente, um die Fehlfunktion zu vermeiden.
Für den Betrieb erden Sie bitte richtig und zuverlässig die Erdenklemme
vom Umrichter nach den Anforderungen der nationalen
elektrotechnischen Sicherheitsvorschriften und anderer Vorschriften.
Bitte verwenden Sie keinen elektrischen Schalter (z.B.Schütz) um die
Maschine zu stoppen, die Stromversorgung kann erst nach dem Stopp
des Motors ausgeschaltet werden.
Beachten Sie die CE- Vorschriften und arbeiten mit EMI Filter.
1-3 Anwendungsbreich
Dieser Frequenzumrichter ist geeignet für allgemeine industrielle
Dreiphasen-Wechselstrom-Induktionsmotoren.
Der Umrichter kann nur bestimmungsgemäß verwendet werden, die nicht
bestimmungsgemäße Verwendung kann zu Bränden, Stromschlägen,
Explosionen und anderen Ereignissen führen.
Wenn man Anlagen (z.B. die Personenaufzuganlage, Luftbeförderung,
Sicherheitsanlagen u.s.w.) verwendet, die wegen der Fehlfunktion des
Umrichters zu schwerwiegenden (tödlichen) Verletzungen führen könnten,
muss man sich nach den Vorschriften dieser Anlagenhersteller
erkundigen.
Nur geschultes Personal darf diesen Frequenzumrichter
bedienen, man muss vor der Bedienung die Teile in diesem
Handbuch über die Sicherheitshinweise, die Installation, die
Bedienung und die Wartung lesen. Die richtige Handhabung,
Installation, Bedienung und Wartung entscheiden den sicheren
Betrieb dieses Umrichters.