SPA, SPB können die Impulsausgangsfunktion mit hoher Geschwindigkeit anbieten, durch o61 - o64 parametrieren, nach der Einstellung wird die
Einstellung erst nach der Stromversorgung gültig sein.
SPA entspricht dem Ausgangssignal 1, nach der Auswahl der Funktion ist die Ausgangsaktion o21 DO1 ungültig.
SPB entspricht dem Ausgangssignal 2, nach der Auswahl der Funktion ist die Ausgangsaktion o22 DO2 ungültig.
Wenn der Impulsausgangsmal =1 ist, ist der Bereich vom Ausgangssignal 0-50Hz.
Die maximale Frequenz vom Impulsausgang ist 50 kHz, und die minimale Frequenz ist 1Hz.
Beispiel:
Auswahl vom SPA Impulsausgang = 2 Istfrequenz;
SPA Impulsausgangsmal = 10;
Istfrequenz vom Impulsausgang= Istfrequenz/Max. Frequenz* 50Hz*10.
Auswahl vom SPB Impulsausgang = 3 Iststrom;
SPB Impulsausgangsmal = 20;
Istfrequenz vom Impulsausgang= Iststromprozent/200*50Hz*20.
Ausgangsinhalt
Keine Aktion
Frequenz parametrieren
Istfrequenz
Iststrom
Ausgangsspannung
Busspannung
Temperatur von IGBT
Ausgangsleistung
Ausgangsdrehzahl
Istdrehmoment
o65
Frist 1 parametrieren
o66
Frist 2 parametrieren
Einerstelle: Modus der Zeitrechnung
0 Startzeitrechnung, beim Betrieb und Start zeitrechnen
1 Betriebszeitrechnung, nur beim Betrieb zeitrechnen
Zehnerstelle: bleiben
Hunderterstelle: bleiben
Tausenderstelle: bleiben
Einstellungswert
0
1
2
3
0 - 200%, Gegenparameter: Ausgangsstromprozent S03
4
0 - 200%, Gegenparameter: Sollspannung vom Motor b02, b15
5
6
7
8
9
Startzeitrechnung
Einerstelle
Betriebszeitrechnung
Zehnerstelle
Halten
Hunderterstelle
Halten
Tausenderstelle
Halten
Bereich vom Ausgangssignal definieren
Kein Ausgang.
0.00 - Max. Frequenz
0.00 - Max. Frequenz
0 - 1000VDC DC-Spannung
0 - 100,0
0 - 200%
0 - Maximale Dr hzahl.
0 - 200% Drehmoment
0
1
-
-
-
-
-
0000
Ja
0000
Ja