Kapitel 3 Bedienfeld
3-1
Bedienfeld
3-1-1 Name und Funktion der einzelnen Komponente vom Bedienfeld JP6E8000 (Standard)
Beobachtungsauswahl 1 Numerische Anzeige
* Im Nachfragezustand die entsprechende
Nummer einer vorgegebenen Funktion anzeigen
* Im Fehlfunktionzustand die
Fehlfunktionnummer
anzeigen
* Im Betriebzustand das von A00 eigestellte
Objekt anzeigen
A
Anzeige für positives und negatives Zeichen
*Nur für die Beobachtungsauswahl 1
Beobachtungsauswahl 2 Numerische Anzeige
Parametrisierung-/ Shift-Taste
*In den Zustand zur Änderung vom Parameter
*Die Stelle vom zuändernden Wert ändern
Multifunktion-Taste MF 1/MF 2
*Durch den Parameter A43 die Funktion von MF1 definieren
*Durch den Parameter A44 die Funktion von MF2 definieren
MF1 MF2
* Wenn A43/A44 =0 ist, ist MF die Funktion vom Addieren.
* MF1
* Wenn A43/A44 =1 ist, ist MF die Funktion von der Substraktion.
* MF2
* Wenn A43/A44 =2 ist, ist MF die Funktion von der freien
Unterbrechung.
* Wenn A43/A44 =3 ist, ist MF die Funktion vom Vorwärtslauf.
* Wenn A43/A44 =4 ist, ist MF die Funktion vom Rückwärtslauf.
* Wenn A43/A44 =5 ist, ist MF die Funktion vom
Vorwärtstippbetrieb.
* Wenn A43/A44 =6 ist, ist MF die Funktion vom
Rückwärtstippbetrieb.
* Wenn A43/A44 =7 ist, ist MF die Funktion vom Tippbetrieb.
* Wenn A43/A44 =8 ist, ist MF die Funktion von der
Aufwärtsbewegung.
* Wenn A43/A44 =9 ist, ist MF die Funktion von der
Abwärtsbewegung.
3-1-2 Name und Funktion der einzelnen Komponenten vom Bedienfeld JP6C8000 (Wählbar)
Vorwärtsanzeige
Rückwärtsanzeige
*Ein: Vorwärts
*Ein: Rückwärts
*Aus:Nicht vorwärts
*Aus:Nicht rückwärts
*Flackern: Gerade
*Flackern:
vorwärts
rückwärts
beschleunigen oder
beschleunigen
bremsen
bremsen
DIGITAL PANEL
FWD
REV
+
-
PRG
MF1
SET
ESC
Beschleunigungsauswahl-/
SET
Parametrisierung-Taste
*Die Set-Taste wird gedrückt, und
gleichzeitig wird die Schnelltaste
gedreht, um den Parameter zu
wählen, der Parameter wird ein
mal 10 geändert.
* Der Wert wird nach der
gespeichert.
Änderung
*Im Beobachtungszustand
wird das
Beobachtungsobjekt
geändert.
Alarmanzeige
*Ein: Fehlfunktion
*Aus: Keine Fehlfunktion
Gerade
*Flackern: Letzte
Fehlfunktion wird nicht
oder
bestätigt.
ALARM
Hz
Keine Einheit
%
A
s
V
ENTER
ENTER
*Die Funktion ist gleich wie die Taste PRG/ , siehe auch die
*
Beschreibung von der Taste PRG/
* Aber im Beobachtungszustand ungültig
MF2
FWD
Potentiometer-Taste/Schnelltaste
* Im Nachfragezustand, die Funktiontaste zunehmen und abnehmen
STOP/RESET
* Im Korrekturzustand, die Stelle vom bearbeiteten Wert zunehmen
und abnehmen
* Im Beobachtungszustand, die vorgegebene Frequenz zunehmen
und abnehmen
Auswurftaste
*Die Korrektur von der
Funktion auswerfen
* Von Sohnmenü oder
Funktionmenü zum
Zustandmenü
*Fehlfunktionzustand
verlassen
Einheit Kombinationsanzeige
*Bestehend aus drei Anzeigen, Auf der
rechten Seite vom LED digitalen Rohr.
Die Anzeigenzustände entsprechen 6
Einheiten, es zeigt die Eiheit vom auf dem
LED angezeigte Parameter an.
*Die entsprechende Beziehung ist wie
unten dargestellt:
UNIT
UNIT
UNIT
UNIT
Hz
Hz
Hz
Hz
%
%
%
%
A
A
A
A
° C
° C
° C
° C
S
S
S
S
V
V
V
V
Hz
A
V
UNIT
UNIT
UNIT
Hz
Hz
Hz
%
%
%
Ein
A
A
A
° C
° C
° C
S
S
S
Aus
V
V
V
S
° C
%
Vorwärtslauf-Taste
* Der Antrieb läuft vorwärts
Stop-/Reset-Taste
* Antrieb stoppen
*Abnorm zurücksetzen
*Fehlfunktion bestätigen