2: Externe Analogeinstellung AI2
3: Externe Analogeinstellung AI3
Externe Analogeinstellung 0 - +10V 0 – 20 mA Die detaillierte Vorstellung siehe auch die Parameter der o-Gruppe.
4: Potentiometereinstellung
Potentiometereinstellung, der entsprechende Werte von dem Ausgang und dem Ende vom Potentiometer können positiv oder negativ sein. Die detaillierte Vorstellung
siehe auch die Parameter der A-Gruppe.
5: Mehrstufige Digital-Spannungseinstellung
Die Eingangsklemmefunktionen von o36 - o46 werden auf 11, 12,13 gesetzt, zur Mehrstufigen Digital-Spannung von H47 - H54 wechseln, 100% entspricht der
maximalen Frequenz.
6: Digital-Impulseinstellung
Die Digital-Impuls-Eingangsfrequenz entspricht der Einstellungsfrequenz, Die detaillierte Vorstellung siehe auch den Parameter o52.
Die Impulseingangsklemme und die Klemme DI8 werden zusammenbenutzt, nach der Digital-Impuls-Eingabe, wird o43 auf 0 gesetzt, oder die eingestellte Funktion
tretet in Kraft, der Impulseingangszustand kann bei o58 beobachtet werden, nur für das Impuls der niderigen geschwindigkeit.
Die Eingangsklemmen von IO von o36 - 046 werden auf 14,15,16 gesetzt, dadurch kann die Einstellungsquellen gewechselt werden.
F03
Hilfseinstellungsart der Frequenz
Hilfseinstellungsart der Betribsfrequenz vom Umrichter:
0: Durch das Bedienfeld Frequenz parametrisierrn, oder durch RS485 die durch das Bedienfeld F01 eingestellte Frequenz korrigieren
Nach dem effektiven Wechsel der mehrstufigen digitalen Spannungsklemme, wird der durch das Bedienfeld F01 eingestellte Wert geändert.
1: Externe Analogeinstellung AI1
Externe Analogeinstellung 0 - +10V -10V - +10V 0 - 20mA Die detaillierte Vorstellung siehe auch die Parameter der o-Gruppe.
2: Externe Analogeinstellung AI2
Externe Analogeinstellung 0 - +10V 0 - 20mA Die detaillierte Vorstellung siehe auch die Parameter der o-Gruppe.
3: Externe Analogeinstellung AI3
Externe Analogeinstellung 0 - +10V 0 - 20mA Die detaillierte Vorstellung siehe auch die Parameter der o-Gruppe.
4: Potentiometereinstellung
Potentiometereinstellung, der entsprechende Werte von dem Ausgang und dem Ende vom Potentiometer können positiv oder negativ sein. Die detaillierte Vorstellung
siehe auch die Parameter der A-Gruppe.
5: Mehrstufige Dugital-Spannungseinstellung
Die Eingangsklemmefunktionen von o36 - o46 werden auf 11, 12,13 gesetzt, zur Mehrstufigen Digital-Spannung von H47 - H54 wechseln. 100% entspricht der
maximalen Frequenz
Durch das Bedienfeld Frequenz parametrieren
Externe Analogeinstellung AI1
Externe Analogeinstellung AI2
Externe Analogeinstellung AI3
Potentiometereinstellung
Multi-Digital-Spannungseinstellung
Digital-Impulseinstellung
Einstellungsart PID
0
1
2
3
-
0
4
5
6
7
Ja