Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Powtran PI8000 Handbuch Seite 139

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Im Zahlanzeigegebiet auf dem Bedienfeld wird "CAL4" angezeigt: Mit Ausgang vom Umrichter,der Motor läuft mit hohen Geschwindigkeit vorwärts;
Im Zahlanzeigegebiet auf dem Bedienfeld wird "-END" angezeigt: Messung beenden;
Im Zahlanzeigegebiet auf dem Bedienfeld wird "E.CAL" angezeigt: Fehler bei der Messung;
Die Messung kann durch die Taste STOP beendet werden.
Diesen Parameter parametrieren, die Parameter werden vom Motor dynamisch gemessen. Der Motor und die Last müssen getrennt werden (Leerlauf).
Vor der Einstellung muss der Betrieb gut vorbereitet werden, der Motor läuft bei der Messung mit hohen Geschwindigkeit vorwärts.
Nach der Messung wird b11 auf 0 rückgestellt. Die ge messenen Para meter werden nach b10 (Motor auwählen) automatisch in b05-b09 oder b18-b22
gespeic hert.
An merkung: Vor der automatischen Messung vom Motorparameter, müssen die Sollparameter b00-bo4 oder b13-b17 richtig eingegeben werden.
Wenn die Fehlfunktionen, z.B. Überstrom, Überspannung, u.s.w. bei der automatischen Einstellung auftreten, sollen die Beschleunigungs / Bremszeit und
die Drehmomenterhöhung eingestellt werden.
Bei der automatischen Einstellung bleibt der Motor im Stoppzustand.
b12
Startprüfung der Vektorsteuerung R1
b13
Motor 2 Sollfrequenz
b14
Motor 2 Sollstrom
b15
Motor 2 Sollspannung
b16
Motor 2 Polpaarzahl
b17
Motor 2 Solldrehzahl
b18
Motor 2 Leerlaufstrom
b19
Motor 2 Statorwiderstand
b20
Motor 2 Rotorwiderstand
b21
Motor 2 Statorinduktivität
b22
Motor 2 Gegeninduktivität
R1 nicht prüfen
R1 prüfen
0.00 - Max. Frequenz
y09*(50%-100%)
100 - 1140
1 - 8
500 - 5000
0.0- b14
0,000 - 30,000
0,000 - 30,000
0,0 - 3200,0
0,0 - 3200,0
0
-
1
Hz
50,00
A
V
-
rpm
1480
A
ohm
ohm
mH
mH
0
Nein
Ja
Ja
Ja
2
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Powtran PI8000

Diese Anleitung auch für:

Pi8100

Inhaltsverzeichnis