crc_result=crc_result>>1;
}
}
crc_result=((crc_result&0xff)<<8)|(crc_result>>8);
return(crc_result);
I-5. Beispiel vom Kommunikationsprotokoll
Die Einstellung ist gültig, bei der normalen Kommunikation, der Befehl der
Hauptmaschine und die Antwort der Slavemaschine werden als Beispiele wie
unten gegeben:
0x03
n Funktionsnummer werden vom Umrichter gelesen, Maximal 16
Register werden gelesen(Register ist Doppelbyte).
Befehl der Hauptmaschine, Umrichter lesen, F01 durch das Bedienfeld
Frequenz einstellen, F02 Haupeinstellungsmodus der Frequenz
Adresse der
Slavemaschine
0x08
Antwort der Slavenmachine Umrichter F01 Durch das Bedienfeld Frequenz
auf 50,00 Hz setzen, F02 Der Haupteinstellungsmodus der Frequenz auf 0
setzen(Durch das Bedienfeld Frequenz einstellen oder RS485)
Adresse der
Slavemaschine
0x08
Gelesene Byteanzahl = 2Byte * Anzahl vom Register
0x06 eine Funktionsnummer wird in den Umrichter geschrieben
Befehl der Hauptmaschine Umrichter einstellen F01 Durch das Bedienfeld
Frequenz auf 50,00Hz setzen
Adresse der
Slavemaschine
0x08
Befehl der Slavemaschine Umrichter F01 Durch das Bedienfeld Frequenz auf
50,00Hz setzen
Adresse der
Slavemaschine
0x08
0x10
n Funktionsnummer werden in den Umrichter geschrieben,
Maximal 16 Register werden gelesen(Register ist Doppelbyte).
Funktionsnummer
0x03
Funktionsnummer
0x03
Funktionsnummer
0x06
Funktionsnummer
0x06
Startadresse
Anzahl
vom
Register
Register
0x0001
0x0002
Gelesene
Gelesener
Byteanzahl
0x04
0x1388,0x0000
Adresse
Daten
vom
vom
Register
Register
0x0001
0x1388
Adresse
Daten
vom
vom
Register
Register
0x0001
0x1388
CRC
vom
Prüfsumme
0x9552
CRC
Inhalt
Prüfsumme
0xE79D
CRC
Prüfsumme
0xD5C5
CRC
Prüfsumme
0xD5C5