_
5, ELEKTRISCHE EINSTELLUNGEN
Hinweise:
¢ Vor der Einstellung:
Die hier erlauterten elektrischen Einstellungen sind in vielen Fallen nach dem Auswechseln elektronischer Bauteile
und mechanischer Komponenten, z.B. Videokopf, erforderlich.
Vor der Einstellung kontrollieren, ob der Mechanismus und alle elektrischen Komponenten in einwandfreiem Zustand
sind. Ansonsten sind keine korrekten Einstellungen mdglich.
Bendtigte Instrumente:
|
© Farbbildschirm (TV)
© Zweistrahloszilloskop
'
© Audiosignalgenerator
© Wechselstrom-Millivoltmeter
:
© Gleichstrom-Voltmeter
© Frequenzzahler
© Unbespielte Videokassette
O Abgleichband (VROCPSV)
© Schraubendreher fiir Einstellungen
© Abgleichband (VROATSV)
|
© Farbbalkensignal-Generator
© Abgleichband (VROCBFFS)
x VorsichtsmaBnahmen bei Wartungsarbeiten
Wenn das IC804 (E2P ROM) ausgetauscht wurde, die folgende Neuprogrammierung vornehmen.
in Abhangigkeit vom Modell ist das |C804 (E7P ROM) ab Werk auf die Speicherfunktion eingestellt.
Daher muBB die Speicherfunktion fiir das jeweilige Modell neu programmiert werden.
a)
Am Servoschaltkreis sind Neueinstellungen flr Kopfumschaltpunkt, Zeitlupen- und Standbildmodus erforderlich.
e Position der Regler und Prifpunkte
Ba" OM
TE aT
[ee
Dae
%
¢
o
28
pieces
&
s
[ad]
pts
-@
ip
Tea'
4
'
543
a 8
———eS
Ld
—
e
ns
a
-
g
3
i"
—
1.
ee
'a
z
"Yer ge tsa 250V
i
<a
CES
Mg
x3
oe) a
a
oe
1
cot
ia
=a?
je
ise
4
195
0 8©= 1B
c
TARROP
KKEL
BLO
Fy
—
oH
ap
ae
2
:
4
.
if...
Lyd
0
oe
ao
-
ie)
lal
$-
Gere
ane
enele c§ tos
Pf
opel
{
ie
Tesrinje
ol
uae
ate
i
is
=
als 8
35] sel Sys
tas
els
~
eer
is
sy
ae
alm
[sl
=) 313)
ara
c1$)o
4
Try
11
Py
ram
:
Hl lah
ml
slp
oo
. :
pcedes
Semtiedn
yd ol?
Ble
340
ba
134
=
=
vo ae
|.
x
7 5.
itt)
aie
cI
:
meer
i
=|
ai
RBG
ba
7
ve Sic
9
res
3
act
ane
fir
its
5 7 oes
alu
N
b 3
7
ChINCH
|
ne
Oo
seme
tamer
S08,
a
nob>
Abbildung 5-1.
|
83