AUSWECHSELN, KONTROLLE DER
HOHENEINSTELLUNG UND EINSTELLUNG
DER SPULENSCHEIBEN
Ausbau (Abwickel- und Aufwickelspulenscheiben)
nm
-
Einbau (Abwickelspulenscheibe)
. Spulenscheibenwelle reinigen und schmieren.
. Die Phase
der Spulenscheibe
mit der Phase
des Spu-
lenrelaiszahnrades
ausrichten
und
eine
neue
Abwickel-
spulenscheibe auf der Welle montieren.
1. Kassettensteuverteil ausbauen.
3. Spannband um die Abwickelspulenscheibe montieren und in
2. Spannband aus dem Spannarm ziehen.
die Offnung
des Spannarms
fihren.
Dabei
mu
der
3. Hilfsbremshebel
der Abwickel-/Aufwickeleinheit
per Hand
Hilfsbremshebel der Abwickelspule gelést sein.
l6sen.
Der Ausbau
der Hauptbremse
der Abwickel/
4. Spulenscheibenhdhe kontrollieren.
Aufwickeleinheit wird damit Uberflissig.
Hinweise:
4. Haken an der Oberseite der Spulenscheibe 6ffnen und die
@ Daraufachten, da das Spannband wahrend des Einbaus der
Spulenscheibe herausnehmen.
Abwickelspulenscheibe nicht verformt wird.
@ Daraufachten, daB die Hauptbremse der Abwickeleinheit und
<Im Modus EJECT oder UL STOP>
das Spulenrelaiszahnrad nicht beschadigt werden.
S
baugruppe
Hauptbremse Aufwicklun
ital
cata - seen
s
*
Einbau (Aufwickelspulenscheibe)
nee
g
1. Spulenscheibenwelle reinigen und schmieren.
Spannband
2. Hilfsbremshebel der Aufwickelspulenscheibe l6sen und die
Phase der Spulenscheibe mit der Phase des Spulenrelai-
szahnrades ausrichten. Eine neue Aufwickelspulenscheibe
auf der Welle montieren.
3. Die Héhe der Spulenscheibe kontrollieren und die Haupt-
bremse der Aufwickelspule einbauen
Hinweis:
Darauf achten, daB die Hauptbremse der Aufwickelspule nicht
beschadigt wird.
.
4
*
Nach dem Einbau die Rickzugkraft des Bildsuchricklaufs
(siehe Seite 68) sowie das Drehmoment der Bremse (siehe
Abwickelspulenscheibe
Aufwickelspulenscheibe
Seite 70) prufen.
¢
Uberpriifung und Einstellung der Héhe
Hinweis:
Die Hauptplatte auf dem Laufwerk montieren und darauf ach-
ten, daB sie nicht gegen die Trommel st63t (siehe Abb. 4-6).
Hauptplatte
Ricklauffihrung
Abbildung 4-4.
celia ad
Haupiplatte aufsetzen und
Hinweis:
Rucklauffhrung mit dem Finger jésen.
Wenn das Spannband beim Ausbau in Pfeilrichtung gedrickt
wird, ist ein gré6Berer Kraftaufwand zum Lésen der Arretierung
erforderlich.
eee
'e)
Abbildung 4-5.
65
=
Ricklauffiihrung
"Abbildung 4-6.