3..2Dielinke Seite des Zahnrades am Ton-/Steuerkepfarm.mitder-,
Markierung auf dem Chassis ausrichten.
Die Schrauben.© |
_.und @ vorlaufig so anziehen, daB sich der Ton-/Steuerkopfarm ..
reibungslos bewegen [aBt.
mes ies
(Hinweis:
Drenhmoment fiir das voriaufige Anziehen
der
Schrauben: 0,2 N-m als Richtwert)
Fixierungsposition
og
Abbildung 4-25.
Hinweis:
Die Héheneinstellung des Ton-/Steuerkopfes kann beim end-
gultigen Anziehen der Schrauben variieren, wenn die Schrauben
@ und ® vorlaufig zu locker angezogen wurden.
[Grobeinstellung der Ton-/Steuerkopfhohe]
Schraube®
¢
Vorbereitung
ie
Stabilisierungs-
gewicht (500 g)
Abbildung 4-26.
@ Die Kassette in das Bandlaufwerk einlegen.
@) Die
PLAY-Taste
betatigen,
um
das
Gerat
in den
Wie-
dergabemodus zu schalten.
@ Die Héhe des Ton-/Steuerkopfes durch Drehen der Schraube
©grob einstellen, bis sich das Band in der folgenden Position
befindet.
.
Ton-/Steuerkopf =
Abbildung 4-27.
*
Ejinstetlung
Die Schraube (©) so einstellen, daB der Steuerkopf 0,3 bis 0,5
mm unterhalb der unteren Bandkante sichtbar wird.
72
HOHENEINSTELLUNG
DER RUCKLAUF-.
FUHRUNG
f[Hdheneinstellung der Ricklauffiihrung]
Héheneinstellwerkzeug fiir
_ 13,38 mm-Seite verwenden
die RUcklauffuhrung
eee
ee
\
poe
Héheneinstellwerkzeug fiir
3,
|. die Ricklauffithrung
13,38 mm-Seite|
13,38 mm
(a)
(b)
Abbildung 4-28.
@ Den Offnungshebel entfernen (Abbildung 4-29(a)).
@ Im Bandlademodus zunachst die Einstellung an der 13,38
mm-Seite vornehmen. Die Einstellmutter fur die Riicklauf-
fihrung um 1/10 Drehung gegen den Uhrzéigersinn drehen.
@ Eine Kassette einlegen, den Wiedergabemodus
einschalten
und darauf achten, daB das Band in der Nahe der Ritck-
lauffahrung keine Falten. aufweist. °,
@ Mit einem handelstiblichen Steckschlissel
die Héhenein-
stellmutter justieren.
.
Abbildung 4-29 (a).
Steckschitissel
_ -
Héheneinstellmutter —
Abbildung 4-29 (b).