2. Visuell Uberpriifen, ob die Mitte des Spannstabes auf einer
Linie
1,3 mm
links von
der Mittelline
der Abwickel-
Fuhrungswelle
liegt. Bei Bedarf eine Einstellung
nach
folgenden Schritten vornehmen.
Abwickel-Fahrungswelle
1,3
Ejinstellung am Anfang eines
E-180-Bandes vornehmen.
Abbildung 4-15.
@ Falls die Mitte des Spannstabes links von der gepunkteten
Linie liegt:
Abbildung 4-16.
Die Klinge eines Schraubendrehers in den EINSTELLER des
Spannstabes flihren und im Uhrzeigersinn drehen.
@ Wenn der Rand des Spannstabes rechts von der gepunkteten
Linie liegt:
1,3
Abbiidung 4-17.
Die Klinge eines Schraubendrehers
in den Einsteller des
Spannstabes flihren und gegen den Uhrzeigersinn drehen.
@ Einstellbereich des des Spannstabeinstellers.
@ Einstellbereich des Spannstabeinstellnockens.
Haupt-
chassis
Spannstabeinste!lnocken
Abbildung 4-18.
Den Spannstabeinsteller so justieren, daB die Kreismarkie-
rung auf dem Nocken innerhalb von 90° links und rechts von
der Mitte liegt.
UBERPRUFUNG
UND
EINSTELLUNG
DES
RUCKZUGS BEI AUFNAHME/WIND
2.
Stabilisierungs-
gewicht (500 g)
Kassettensteuerteil entfernen.
Einen KurzschluB zwischen TP5005 und TP5006 herstel-
len.
Beide
befinden
sich
auf
der
linken
Seite
der
Haupiplatine. Gerat einschalten.
Vorbereitung
. Den Deckel der Drehmomentmesser-Kassette 6ffnen und mit
zwei Klebestreifen fixieren.
. Die Drehmomentmesser-Kassette in das Gerat einlegen.
. Das Gewicht (500 g) auf die Drehmomentmesser-Kassette
legen.
Drehmomentmesser-
Kassette
Abbildung 4-19.
Uberpriifung
. Die REC-Taste betatigen, um das Gerat in den Aufnahme-
modus zu schalten.
Kontrollieren, ob der MeBwert fur den Rickzug in einem
Bereich von 31 bis 38 g-cm liegt.
Hinweise.
1. Darauf achten, daB das Band um die Riickhaltefihrung !duft.
2. Darauf achten, da das Band nicht lose aufgewickelt oder an
69
einem Ende beschadigt ist.