Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Applikation: Mittelwertbildung (Tierwägen) - Sartorius Midrics 1 Betriebsanleitung

Indikatoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Applikation: Mittelwertbildung (Tierwägen) V
Mit diesem Anwendungsprogramm
können mit der Waage Mittelwerte aus
mehreren Gewichtsmessungen berech-
net werden.
Diese Applikation wird dort eingesetzt,
wo sich die Wägeobjekte oder die
Umgebung während der Messung nicht
in Ruhe befinden (z.B. Tiere).
Merkmale
– Manueller oder automatischer Start der
Mittelwertbildung. Einstellbar unter:
appl V: 3.18.
appl
appl
appl
appl
3.18.
3.18.
3.18.
3.18.
Bei manuellem Start erfolgt der Start
der Mittelwertsbildung nach Tasten-
druck wenn die Startbedingungen
erfüllt sind. Bei automatischem Start
wenn die Waage belastet wird und die
Startbedingungen erfüllt sind
– Eingabe der Anzahl von Gewichts-
messungen über die Tastatur
– Anzahl von Messungen zur
Mittelwertsbildung auswählbar mit
Taste r
– Info-Modus mit Taste I
– Umschalten der Anzeige von „Ergebnis
der letzten Messung" nach „aktuelles
Gewicht" und zurück mit der Taste
– Automatischer Ergebnisausdruck.
Einstellbar unter:
Appl V: 3.20.
Appl
Appl
Appl
Appl
3.20.
3.20.
3.20.
3.20.
– Automatisches Tarieren eines Behälter-
gewichtes. Einstellbar unter:
appl V: 3.7.
appl
appl
appl
appl
3.7.
3.7.
3.7.
3.7.
– Automatischer Start der Mittelwerts-
bildung nach dem Einschalten und
Belasten der Waage (bei erfüllten
Startbedingungen). Einstellbar unter:
Appl V: 3.8.
Appl
Appl
Appl
Appl
3.8.
3.8.
3.8.
3.8.
– Anwendung beenden, Parameter
löschen:
Die Anzahl von Messungen im
Speicher bleibt solange aktiv,
bis sie mit der Taste c gelöscht,
überschrieben oder die Applikation
geändert wird. Die Anzahl von
Messungen bleibt auch nach dem Aus-
schalten der Waage gespeichert.
– Rücksetzung auf die Werkseinstellung.
Einstellbar unter:
Appl
Appl
Appl V: 9.1.
9.1.
9.1.
9.1.
Appl
Appl
9.1.
64
Für die Mittelwertbildung sind mehrere
Messungen notwendig. Die Anzahl der
Gewichtsmessungen die zur Mittel-
wertsbildung herangezogen wird, kann
über die Tastatur eingegeben werden.
Die Anzahl Messungen bleibt solange
aktiv bis sie überschrieben wird. Sie
bleibt auch nach dem Ausschalten der
Waage gespeichert und wenn in eine
andere Applikation umgeschaltet wird.
Die Mittelwertsbildung kann auf drei
verschiedene Arten gestartet werden:
– Manueller Start mit voreingestellter
Anzahl Messungen:
Wägegut auf die Waage legen und
Taste O betätigen
– Manueller Start mit beliebiger Anzahl
Messungen:
Wägegut auf die Waage legen, Anzahl
der Messungen über die Tastatur
eingeben. Mit r die Anzahl der
Gewichtsmessungen speichern und die
Mittelwertsbildung starten
– Automatischer Start mit voreingestell-
ter Anzahl Messungen:
Die Messung beginnt wenn das
Wägegut auf die Wägeplattform
w
aufgelegt wird und die Start-
bedingungen erfüllt sind

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Midrics 2Mis1Mis2

Inhaltsverzeichnis