Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Info-Modus Mit Taste I; Interne Auflösung; Mit Verschärftem Stillstand - Sartorius Midrics 1 Betriebsanleitung

Indikatoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Applikation: Neutrales Messen Z nM
Mit diesem Anwendungsprogramm
können mit der Waage Längen-,
Flächen- und Volumenmessungen
durchgeführt werden. Als Einheit wird
das Symbol o o o o o angezeigt.
Merkmale
– Eingabe des Referenzgewichts »wRef«
über Tastatur
– Übernahme des Referenzgewichts
»wRef« von der Waage
– Eingabe des Rechenfaktor »nRef« über
die Tastatur
– Referenzgewichtseingabe über Bar-
codeleser

– Info-Modus mit Taste I

– Umschalten der Anzeige von Messen
nach Gewicht mit der Taste w
– Genauigkeit der Referenzwert-
berechnung« beim Übernehmen des
Referenzgewichts einstellbar
– Automatisches Tarieren eines Behälter-
gewichtes. Einstellbar unter:
Appl Z nM
Appl
Appl
nM
nM
nM: 3.7.
3.7.
3.7.
3.7.
Appl
Appl
nM
3.7.
(Autom. Tarieren 1. Gewicht)
– Automatische Initialisierung beim
Einschalten der Waage. Initialisiert
wird mit dem zuletzt benutzten
Rechenfaktor »nRef« und dem zuletzt
benutzten Referenzgewicht »wRef«.
Einstellbar unter:
Appl Z nM
Appl
Appl
Appl
Appl
nM
nM
nM: 3.8.
nM
3.8.
3.8.
3.8.
3.8.
(Autom. Start bei Einschalten)
– Anwendung beenden, Parameter
löschen:
Der Wert des Referenzgewichts im
Speicher bleibt solange aktiv,
bis er mit der Taste c gelöscht,
überschrieben oder die Applikation
geändert wird. Der Wert bleibt auch
nach dem Ausschalten der Waage
gespeichert.
nM
nM
nM
nM
– Rücksetzung auf die Werkseinstellung.
Einstellbar unter:
Appl
Appl Z nM
Appl
nM
nM
9.1.
9.1.
Appl
Appl
nM
nM: 9.1.
9.1.
9.1.
Zur Ermittlung des Rechenergebnisses
muss das mittlere Gewicht einer
Referenz (Referenzgewicht) bekannt
sein (z.B. das Gewicht von einem
Meter elektrischem Kabel). Das
Referenzgewicht kann auf drei
unterschiedliche Arten zur Verfügung
gestellt werden:
– durch Berechnung:
– indem die durch den Rechenfaktor
vorgegebene Menge auf die
angeschlossene Wägeplattform
gelegt wird und das Referenz
gewicht nach Drücken der Taste
O berechnet wird
– indem eine beliebige Menge des
Wägegutes auf die angeschlossene
Wägeplattform gelegt wird, der
Rechenfaktor über die Tastatur
eingegeben wird und nach Drücken
der Taste O das Referenz
gewicht berechnet wird.
Die Ermittlung des Referenzgewichts
ist abhängig von der im Setup einge-
stellten Genauigkeit der Referenzwert-
berechnung. Sie erfolgt entweder
anzeigegenau, anzeigegenau mal 10,
anzeigegenau mal 100, oder mit der
maximalen internen Auflösung.
– indem das Referenzgewicht (z.B. das
Gewicht von 1 m elektrischem Kabel)
per Tastatur eingegeben und mit der
Taste
O
gespeichert wird
– indem das Referenzgewicht per
Barcodeleser eingelesen wird
Die Initialisierungswerte bleiben
solange aktiv, bis sie mit der Taste
c gelöscht oder durch einen neuen
Wert überschrieben werden. Sie bleiben
auch nach dem Ausschalten der Waage
gespeichert.
Vorbereitung
§ Waage einschalten: Taste e drücken
§ Während des Anzeigechecks Taste )
drücken
§ Applikation auswählen: Taste k so oft
drücken bis appl
appl
appl in der Anzeige er-
appl
appl
scheint
§ appl
appl bestätigen: Taste ) drücken
appl
appl
appl
§ Anwendung Neutrales Messen auswählen:
Taste k mehrmals drücken und mit
Taste ) bestätigen
Applikationsparameter neutrales Messen
3. 5.
Mindestlast für automatisches Tarieren
und für autom. Ausdruck
3. 5. 1 *
1 Anzeigeschritt
3. 5. 2
2 Anzeigeschritte
3. 5. 3
5 Anzeigeschritte
3. 5. 4
10 Anzeigeschritte
3. 5. 5
20 Anzeigeschritte
3. 5. 6
50 Anzeigeschritte
3. 5. 7
100 Anzeigeschritte
3. 5. 8
200 Anzeigeschritte
3. 5. 9
500 Anzeigeschritte
3. 5.10
1000 Anzeigeschritte
3. 6.
Mindestlast für Initialisierung
3. 6. 1 *
1 Anzeigeschritt
3. 6. 2
2 Anzeigeschritte
3. 6. 3
5 Anzeigeschritte
3. 6. 4
10 Anzeigeschritte
3. 6. 5
20 Anzeigeschritte
3. 6. 6
50 Anzeigeschritte
3. 6. 7
100 Anzeigeschritte
3. 6. 8
200 Anzeigeschritte
3. 6. 9
500 Anzeigeschritte
3. 6.10
1000 Anzeigeschritte
3. 7.
Autom. Tarieren: 1. Gewicht tariert
3. 7. 1 *
Aus
3. 7. 2
Ein
3. 8.
Autom. Start der Anwendung beim
Einschalten mit den vorherigen
Initalisierungsdaten
3. 8. 1
Automatisch (Ein)
3. 8. 2 *
Manuell (Aus)
3. 9.
Auflösung Referenzwertberechnung
3. 9. 1 *
Anzeigegenau
3. 9. 2
Anzeigegenau + 1
Dezimalstelle
3. 9. 3
Anzeigegenau + 2
Dezimalstellen
3. 9. 4
Interne Auflösung
3.10.
Nachkommastellen Ergebnisanzeige
3.10. 1 *
Keine
3.10. 2
1 Dezimalstelle
3.10. 3
2 Dezimalstellen
3.10. 4
3 Dezimalstellen
3.11.
Übernahmekriterium
3.11. 1 *
Mit Stillstand
3.11. 2
Mit verschärftem Stillstand
*
= Werksvoreinstellung
§ Einstellung speichern mit Taste ) und
Setup verlassen: Taste ( mehrmals
drücken
61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Midrics 2Mis1Mis2

Inhaltsverzeichnis