Beispiel 1:
Werte für Standardkonfiguration bei einer Einbereichswaage in
der unter 1.7.x eingestellten Einheit eingeben oder ändern.
ADC-CON
)
(ggf. k )
Stand.
)
Ranges
)
(ggf mehrfach k )
SINGle
(
Weights
)
d
)
( ) k p
(ggf. mehrfach ) )
k
max.
)
( ) k p
(ggf mehrfach ) )
(
(ggf. ) )
k
Save
) k )
Menüpunkt ADC-CON anwählen
Menüpunkt ADC-CON bestätigen
um Menüpunkt STAND. anwählen
Standardkonfiguration
Menüpunkt STAND. bestätigen
Bereichswahl
Menüpunkt RANGES bestätigen
Menüpunkt SINGLE anwählen
Einbereichswaage
Menüpunkt SINGLE bestätigen
Gewichte
Menüpunkt WEIGHTS bestätigen
Schrittweite
Menüpunkt D bestätigen
Wert eingeben (z.B. 0,002 kg)
bis Anzeige D erscheint
Menüpunkt MAX. anwählen
Maximale Last
Menüpunkt MAX. bestätigen
Wert eingeben (z.B. 30 kg)
bis Anzeige MAX. erscheint
Menüpunkt UNITS wird angezeigt
um verwendbare Gewichtseinheiten
(UNITS) auszuwählen
Menüpunkt SAVE wird angezeigt
Eingegebene Werte speichern (YES)
oder nicht speichern (NO)
Beispiel 2:
Werte für Standardkonfiguration bei einer Mehrteilungswaage in
der unter 1.7.x eingestellten Einheit eingeben oder ändern.
(Entsprechendes gilt für Mehrbereichswaage.)
ADC-CON
)
(ggf. ) k p )
Stand.
)
Ranges
)
(ggf mehrfach k )
Mult.Int
(
Weights
)
d
)
( ) k p
(ggf. mehrfach ) )
k
Range 1
Range 2
max.
Menüpunkt ADC-CON anwählen
Menüpunkt ADC-CON bestätigen
und Menüpunkt STAND. anwählen
Standardkonfiguration
Menüpunkt STAND. bestätigen
Bereichswahl
Menüpunkt RANGES bestätigen
Menüpunkt MULT.INT. anwählen
Mehrteilungswaage
Menüpunkt MULT.INT bestätigen
Gewichte
Menüpunkt WEIGHTS bestätigen
Schrittweite (z.B. 0,002 kg)
Menüpunkt D bestätigen
Wert eingeben (z.B. 0,002 kg)
bis Anzeige D erscheint
Menüpunkt RANGE 1. anwählen
ebenso Werte eingeben für:
Bereichsgrenze 1 (z.B. 6 kg)
Bereichsgrenze 2 (z.B. 15 kg)
Maximale Last (z.B. 30 kg)
weiter wie im Beispiel 1 nach
Eingabe der maximalen Last
15