Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menübaum Zur Adu-Konfiguration - Sartorius Midrics 1 Betriebsanleitung

Indikatoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bereich 1, Bereich 2, Bereich 3
(RANGE 1, RANGE 2, RANGE 3)
Für die einzelnen Bereiche werden die
Bereichsgrenzen eingegeben. Bei Über-
schreitung dieser Grenzen wechselt die
Genauigkeit.
Bei der Eingabe gilt:
Bereich 1 < Bereich 2 < Bereich 3
< Max.-Last.
Somit kann der Wägebereich in bis zu
4 Bereiche eingeteilt werden. Die Auf-
lösung wechselt mit dem Intervall 1, 2,
5, 10, 20 usw., wobei die geringste
Auflösung der eingegebene kleinste
Anzeigeschritt d ist. Bereiche, die nicht
benötigt werden, auf Null setzen.
Menübaum zur ADU-Konfiguration
Das Zahlenmenü für WP1 (WP-1) ist im Service Modus um folgende zusätzliche Einstellmöglichkeiten zur ADU-Konfiguration erwei-
tert:
ADU-CON
STAND.
RANGES
10
Verwendbare Gewichtseinheiten
(Menüpunkt UNITS)
Hier werden die Gewichtseinheiten
angewählt, die im Wägebetrieb frei
gegeben sein sollen. Alle mit einem
Kreis ( o ) gekennzeichneten Einheiten
sind freigegeben, eine Mehrfachselek-
tion ist möglich.
Bei Einsatz im eichpflichtigen Verkehr
auf Zulässigkeit der jeweiligen Einheit
achten.
Konfigurationsdaten speichern
(Menüpunkt SAVE)
Die Daten der ADU-Konfiguration
werden einmalig am Ende der Einstel-
lung mit SAVE gesichert.
SINGLE
WEIGHTS
D
MAX
MULT.INT
WEIGHTS
D
RANGE 1
RANGE 2
RANGE 3
MAX
MULT.R.
WEIGHTS
D
RANGE 1
RANGE 2
RANGE 3
MAX
Prüfung und Konfiguration für den
Einsatz im eichpflichtigen Verkehr
Zum Lieferumfang des Auswertegerätes
gehört ein Metrologieschild.
Nach beendeter ADU-Konfiguration die
metrologischen Daten für alle Bereiche
auf dem Metrologieschild eintragen.
Das Schild unterhalb des Displays
anbringen und mit der beigefügten
wasserdichten Acetatfolie abdecken.
Unter Menüpunkt 1.7 prüfen, dass nur
zugelassene Gewichtseinheiten wählbar
sind.
ADU-Konfiguration
Standard-Konfiguration
Bereichswahl
Einbereichswaage
Schrittweite
Wert eingeben
Max.-Last
Wert eingeben
Mehrteilungswaage
Schrittweite
Wert eingeben
Bereichsgrenze 1
Wert eingeben
Bereichsgrenze 2
Wert eingeben
Bereichsgrenze 3
Wert eingeben
Max.-Last
Wert eingeben
Mehrbereichswaage
Schrittweite
Wert eingeben
Bereichsgrenze 1
Wert eingeben
Bereichsgrenze 2
Wert eingeben
Bereichsgrenze 3
Wert eingeben
Max.-Last
Wert eingeben

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Midrics 2Mis1Mis2

Inhaltsverzeichnis