Beispiel:
Gewicht einer Maus messen.
Voreinstellungen (Abweichungen von der Werksvoreinstellung):
Setup: Applikation: Tierwägen
prtprot 7.7.x (COM1)
prtprot 7.7.x
prtprot 7.7.x
Setup: Druckprotokoll: prtprot 7.7.x
prtprot 7.7.x
(siehe Kapitel »Voreinstellungen«)
)
20
r
66
Leeren Behälter auf die Waage
legen.
1)
Waage tarieren.
Hinweis: ist die automatische
Tarierfunktion aktiv, braucht die
Waage nicht mit der Taste )
tariert zu werden, die Waage
übernimmt das Taragewicht
automatisch, sobald der Behälter
aufgelegt ist.
2)
Maus in den Wägebehälter setzen.
3)
Anzahl der Gewichtsmessungen
über die Tastatur eingeben (hier
z.B. 20 Messungen).
4)
Eingegebenen Wert speichern und
Mittelwertsbildung starten.
p
mDef
+
20
T
+
0.292 kg
x-Net +
0.183 kg
-------------------
Die Messung startet, wenn die
Gewichtsschwankungen auf der
Waage über drei Messwerte
innerhalb des vorgegebenen
Toleranzbereichs liegen. Die Anzahl
der restlichen Messvorgänge wird in
der Textzeile angezeigt.
Ergebnis der Mittelwertbildung
ablesen.
5)
Ergebnis ausdrucken.
Hinweis: ist der automatische
Ergebnisausdruck aktiv, braucht die
Taste p nicht gedrückt zu
werden. Der Ergebnisausdruck
erfolgt dann automatisch.
Druckprotokoll konfiguriert:
siehe Seite 65
Nach dem Entlasten der Waage
wird, wenn im Setup nicht anders
eingestellt, automatisch von der
Ergebnis- auf die Wägewertanzeige
umgeschaltet. Das Gerät ist
bereit für die nächste Messung.