Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendung Summieren Auswählen: Taste K Mehrmals Drücken Und Mit Taste ) Bestätigen - Sartorius Midrics 1 Betriebsanleitung

Indikatoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Applikation: Summieren
Vorbereitung
§ Waage einschalten: Taste e drücken
§ Während des Anzeigechecks Taste )
drücken
§ Applikation auswählen: Taste k so oft
drücken bis Setup
Setup
Setup
Setup in der Anzeige
Setup
erscheint
§ appl
appl bestätigen: Taste ) drücken
appl
appl
appl
§ Anwendung Summieren auswählen:
Taste k mehrmals drücken und mit
Taste ) bestätigen
Applikationsparameter Summieren
3. 5.
Mindestlast für automatisches Tarieren
und für autom. Ausdruck
3. 5. 1 *
1 Anzeigeschritt
3. 5. 2
2 Anzeigeschritte
3. 5. 3
5 Anzeigeschritte
3. 5. 4
10 Anzeigeschritte
3. 5. 5
20 Anzeigeschritte
3. 5. 6
50 Anzeigeschritte
3. 5. 7
100 Anzeigeschritte
3. 5. 8
200 Anzeigeschritte
3. 5. 9
500 Anzeigeschritte
3. 5.10
1000 Anzeigeschritte
3. 6.
Mindestlast für automatische
Wertübernahme
3. 6. 1 *
1 Anzeigeschritt
3. 6. 2
2 Anzeigeschritte
3. 6. 3
5 Anzeigeschritte
3. 6. 4
10 Anzeigeschritte
3. 6. 5
20 Anzeigeschritte
3. 6. 6
50 Anzeigeschritte
3. 6. 7
100 Anzeigeschritte
3. 6. 8
200 Anzeigeschritte
3. 6. 9
500 Anzeigeschritte
3. 6.10
1000 Anzeigeschritte
3. 7.
Autom. Tarieren: 1. Gewicht tariert
3. 7. 1 *
Aus
3. 7. 2
Ein
3. 8.
Autom. Start der Anwendung beim
Einschalten mit den vorherigen
Initalisierungsdaten
3. 8. 1
Automatisch (Ein)
3. 8. 2 *
Manuell (Aus)
3.16.
Automatische Wertübernahme
3.16. 1 *
Aus
3.16. 2
Ein
3.17.
Einzel-/Komponentendruck bei
Übernahme
3.17. 1
Automatischer Ausdruck
ausgeschaltet
3.17. 2 *
Jedesmal die gesamte
Standard-
Druckkonfiguration
drucken mit Taste O
3.17. 3
Einmalig die gesamte
Standard-
Druckkonfiguration
drucken mit Taste O
3.22.
Wertelieferant für autom.
Werteübernahme
3.22.1*
Applikation 1
3.22.2
Applikation 2
3.23.
Übernahmewert
3.23. 1 *
Netto
3.23. 2
Verrechnet
3.23. 3
Netto und Verrechnet
*
= Werksvoreinstellung
s
§ Einstellung speichern mit Taste )
und Setup verlassen: Taste (
mehrmals drücken
Mindestlast
Die Mindestlast die auf die Wäge-
plattform gelegt werden muss um das
Behältergewicht (1.Gewicht) automa-
tisch zu tarieren wird eingestellt unter:
Appl s : 3.5.
Appl
Appl
Appl
Appl
3.5.
3.5.
3.5.
3.5.
Die Mindestlast, die ein Posten
besitzen muss um automatisch in den
Summenspeicher übernommen werden
zu können, wird eingestellt unter:
appl s : 3.6.
appl
appl
appl
appl
3.6.
3.6.
3.6.
3.6.
Zum Einstellen der Mindestlast stehen
die folgende 10 Stufen zur Verfügung:
1 Anzeigeschritt
bis
1000 Anzeigeschritte
Beispiel: Bei d = 1 g ist ein Teilschritt
1 g. Bei Einstellung »1000 Anzeige-
schritte« wird erst ab 1000 g Auflage-
gewicht der Wert als »Tara« gespei-
chert.
Protokoll
Im Setup unter:
appl s : 3.17.
appl
appl
appl
appl
3.17.
3.17.
3.17.
3.17.
kann eingestellt, ob ein Ausdruck
manuell mit Taste p oder automa-
tisch bei Übernahme eines Gewichts-
wertes in den Summenspeicher erstellt
werden soll.
Ist der Menüpunkt 3.17.1
3.17.1
3.17.1
3.17.1
3.17.1 aktiv, wird
ein Ausdruck nur manuell mit Taste
p erstellt (Einzelprotokoll.
Ist der Menüpunkt 3.17. 2.
3.17. 2.
3.17. 2.
3.17. 2. (Einzel-
3.17. 2.
druck eines Postens) angewählt, wird
das Komponentenprotokoll gedruckt.
Das Summenprotokoll wird immer
beim Löschen des Summenspeichers
gedruckt (Löschen mit Taste c).
77

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Midrics 2Mis1Mis2

Inhaltsverzeichnis