Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibrieren, Justieren - Sartorius Midrics 1 Betriebsanleitung

Indikatoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb

Kalibrieren, Justieren

Zweck
Beim Kalibrieren wird eine mögliche
Abweichung zwischen dem angezeig-
ten Messwert und dem wahren
Massewert erkennbar. Beim Kalibrieren
erfolgt kein verändernder Eingriff in
die Waage.
Durch Justieren kann eine Abweichung
zwischen dem angezeigten Messwert
und dem wahren Massewert beseitigt
oder auf zulässige Grenzwerte redu-
ziert werden.
Funktion »Eichpflicht« einstellen
Die Umstellung auf „Wägen bei
eichpflichtigem Warenverkehr" erfolgt
über einen Schalter (ADU-Konfigurati-
on: VERIF. für eichpflichtigen Verkehr
gewählt). Er befindet sich unter einer
Abdeckklappe hinten links am Gehäuse
der Anzeige- und Bedieneinheit.
Position:
§ Schalter nach Rechts = Einstellung für
Eichpflicht
§ Schalter nach Links = frei
Merkmale
Die zur Verfügung stehenden Merkma-
le werden von der angeschlossenen
Wägeplattform vorgegeben und
können jeweils im Setup-Menü
eingestellt werden:
- Kein externes Justieren bei geeichten
Waagen möglich
1
) = Einstellungsänderung entfällt bei geeichten
Geräten
2
) = Werkseinstellung bei geeichten Geräten
- Externes Justieren mit dem Standard-
gewicht der Werksvoreinstellung oder
einem vom Benutzer vorgegebenen
Gewicht (nicht bei geeichten Waagen):
setup
setup
setup
setup
setup
wp-1
wp-1
wp-1
wp-1
wp-1
1.9.: : : : : (Kalibrieren, Justieren)
1.9.
1.9.
1.9.
1.9.
- Gewichtsvorgabe für externes
Kalibrieren/Justieren:
setup
setup
setup
setup
setup
wp-1
wp-1
wp-1
wp-1
wp-1
1.18.
1.18.
1.18.: : : : : (Justiergewicht eingeben)
1.18.
1.18.
- Sperren der Taste ), damit die oben
genannten Funktionen nicht ausgelöst
werden können:
setup
setup
setup
setup
setup
wp-1
wp-1
wp-1
wp-1
wp-1
1.9.: : : : : (Kalibrieren, Justieren)
1.9.
1.9.
1.9.
1.9.
- Kalibrieren und automatisches oder
manuelles Justieren (nicht bei
geeichten Waagen):
setup
setup
setup
setup
setup
wp-1
wp-1
wp-1
wp-1
wp-1
1.10.
1.10.
1.10.
1.10.: : : : : (Kalibrier-/Justierablauf)
1.10.
WP-Symbol als
WP
WP
- Blinkendes WP
WP
Justierhinweis. Bei mehreren
angeschlossenen Waagen blinkt
zusätzlich die zugehörige
Waagennummer:
setup
setup
setup
setup
setup
wp-1
wp-1
wp-1
wp-1
wp-1
1.15.
1.15.
1.15.: : : : : (Justierhinweis)
1.15.
1.15.
- Externes Justieren freigeben oder
sperren:
setup
setup
setup
setup
setup
wp-1
wp-1
wp-1
wp-1
wp-1
1.16.
1.16.
1.16.: : : : : (Extern Justieren)
1.16.
1.16.
Hinweis
Die Funktion externes Justieren ist bei
geeichten Geräten nur bei geöffnetem
Verriegelungsschalter nach Brechen der
Versiegelungsmarke möglich. Das Gerät
muss danach erneut geeicht werden.
Vorbereitung
§ Wage einschalten: Taste e drücken
§ Während des Anzeigechecks Taste )
drücken
§ Setup auswählen: Taste k so oft
drücken bis Setup
Setup
Setup
Setup
Setup in der Anzeige
erscheint
§ Setup bestätigen: Taste ) drücken
$ Wägeplattform 1 „WP1
WP1
WP1
WP1
WP1" auswählen:
Taste ) drücken oder
$ Schnittstelle 1 „COM-1
COM-1" oder Schnitt-
COM-1
COM-1
COM-1
stelle 2 „unicom
unicom" auswählen (je nach
unicom
unicom
unicom
Schnittstelle): Taste ) drücken
Setup
Setup
Setup
Setup
Setup
wp-1
wp-1
1 1 1 1 1
wp-1
wp-1
wp-1
1. 9.
Kalibrieren, Justieren
1. 9. 1 *
Extern Kal./Justieren;
Standardgewicht
1. 9. 3
Extern Kal./Justieren;
Gewicht wählbar
(Menüpunkt 1.18.1)
Taste )-lang gesperrt
1. 9.10
1.10.
Kalibrier-/Justierablauf
1.10. 1
Kalibrieren mit Justieren
autom.
1.10. 2 *
Kalibrieren mit Justieren
manuell
1.11.
Nullstellbereich
1.11. 1
1 Prozent/Max.Last
1.11. 2 *
2 Prozent/Max.Last
1.12.
Einschalt-Nullstell-
bereich
1.12. 2
2 Prozent/Max.Last
1.12. 3
5 Prozent/Max.Last
1.12. 4*
10 Prozent/Max.Last
1.13.
Einschalt-Tara/Null
1.13. 1*
Ein
1.13. 2
Aus und Zurückladen
der alten Tarawerte
1.13. 3
Nur Einschalt-Null
1.15.
Justierhinweis
1.15. 1*
Aus
1.15. 2
Justierhinweis »W«
erscheint blinkend in
der Anzeige
1.16.
Extern Justieren
1.16. 1 *
Frei
2
1.16. 2
) Gesperrt
1.17.
Einheit f. Justiergewicht
1.17. 1
Gramm
1.17. 2 *
Kilogramm
1
1.17. 4
Pound
)
1.18.
Justiergewicht eingeben
1.18. 1
Externes Justiergewicht
des Anwender
(Eingabe, z.B.: 10.000g)
§ Einstellung speichern mit Taste )
und Setup verlassen:
Taste ( mehrmals drücken
1
)
)
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Midrics 2Mis1Mis2

Inhaltsverzeichnis