Übersicht
Technische Daten
Maximale Ablesbarkeit
Genauigkeitsklasse
Anzahl der Eichwerte, z.B.
Rückwirkungsfreie Schnittstelle
Datenschnittstellen
Anzeige
Gehäuse: Material
Umgebungsbedingungen:
Betriebstemperaturbereich
Luftfeuchtigkeit
Schutzarten durch Gehäuse nach EN60529
Verschmutzungsgrad 2
Bemessungsdaten:
Netzspannungsversorgung
Transiente Überspannungen
Betrieb an Kleinspannung mit sicherer
Trennung vom Netz (PELV)
DC Versorgung
AC Versorgung
Betrieb mit wiederaufladbarer Batterie
Störaussendung
Störfestigkeit
Elektrische Sicherheit
15.000 Anzeigeschritte (im nicht-eichpflichtigen Verkehr)
l und m (in der Ausführung ...-CE)
- 3.000e oder 2x 3.000e nach EN 45501
gemäß EN45501
2, optional
14-Segment Display, hinterleuchtet
Edelstahl 1.4301
–10°C bis +40°C
Höchste relative Luftfeuchte 80% für Temperaturen bis 31°C,
linear abnehmend bis 50% relativer Luftfeuchtigkeit bei 40°C
IP65
Es tritt üblicherweise nur nicht leitfähige Verschmutzung auf.
Gelegentlich muss jedoch mit vorübergehender Leitfähigkeit durch Betauung gerechnet werden.
100–240 VAC (–15/+10 %), 50–60 Hz, max. 17 W/23 VA
Überspannungskategorie II nach IEC 60364-4-443
Siehe Anleitung zu Option L8
22,8 ... 26,7 V (optional 21,6 ... 26,7 V), max. 12 VA
22,8 ... 26,7 V, 50–60 Hz, max. 12 VA
Siehe Anleitung zu Option L9
Akkubetrieb über internen oder externen Akku (nur als Option direkt bei der Bestellung erhältlich)
gemäß EN61326-1 (IEC 61326-1):
Gruppe 1, Klasse B, geeignet für den Gebrauch im Wohnbereich und Bereichen,
die direkt an ein Niederspannungsnetzangeschlossen sind, das (auch) Wohngebäude versorgt.
gemäß EN61326-1, (IEC61326-1):
Prüfanforderungen für Geräte für den Gebrauch in industriellen Bereichen (Tabelle 2)
gemäß EN61010-1 (IEC 61010-1)
91