Kalibrieren, Justieren
Zweck
Die Genauigkeit der Messergebnisse
muss kontrolliert werden. Dies erfolgt
durch das Kalibrieren und Justieren.
Beim Kalibrieren wird eine mögliche
Abweichung zwischen dem angezeig-
ten Messwert und dem wahren
Massewert erkennbar. Beim Kalibrieren
erfolgt kein verändernder Eingriff in
die Waage.
Beim Justieren wird eine Abweichung
zwischen dem angezeigten Messwert
und dem wahren Massewert zu
beseitigen oder auf die zulässigen
Fehlergrenzen reduziert.
Beispiel
Extern kalibrieren und manuell justieren mit Standardgewichten
Voreinstellungen im Setup:
1.9.1; 1.10.2
(
)
lang
c.ext.def
Merkmale
Die konfigurierte Wägeplattform gibt
vor, welche der folgenden Merkmale
verfügbar sind:
– Externes Justieren mit dem Gewicht
der Werksvoreinstellung – Standard-
gewicht (1.9.1), nicht bei geeichten
Waagen
– Externes Justieren mit einem vom
Benutzer vorgegebenen Gewicht
(1.9.3), nicht bei geeichten Waagen
– Taste )-lang sperren, damit die
oben genannten Funktionen nicht
ausgelöst werden können (1.9.10)
– Kalibrieren mit automatischem
Justieren (1.10.1), nicht bei geeichten
Waagen
– Kalibrieren mit der Möglichkeit die
Justierfunktion danach manuell
auszulösen (1.10.2)
– Justierhinweis – blinkendes W-Symbol
(1.15.2).
– Externes Justieren sperren (1.16.2)
Waage entlasten und nullstellen
Kalibrieren starten (z.B. nach Justierhinweis blinkendes W Symbol)
Diese Anzeige erscheint für 2 Sekunden
Die Aufforderung zum Auflegen des Kalibrier-/Justiergewichts erscheint (z.B. 10 kg)
– Anzeige von Höhe und geografischen
Breite bzw. der Erdbeschleunigung
nach Anzeige von Cal beim Starten des
Kalibriervorgangs (Menüpunkt 8.12.2).
Diese Werte werden nur angezeigt,
wenn sie im Servicemenü eingetragen
und aktiviert wurden.
Die Begriffe Höhe (Altitud), geografi-
sche Breite (Latitude) bzw. Erdbe-
schleunigung (Gravity) werden je für 1
Sekunde angezeigt, danach der
zugehörige Wert, der mit Taste )
quittiert werden muss.
Hinweis
Die Funktion externes Justieren ist bei
geeichten Geräten nur bei geöffnetem
Verriegelungsschalter nach Brechen der
Versiegelungsmarke möglich. Das Gerät
muss danach erneut geeicht werden.
21