Herunterladen Diese Seite drucken

Sicam FALCO EVO 628 S V8 Originalbetriebsanleitung Seite 13

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FALCO EVO 628 S V8:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Pos.
Designation
1
Spannteller-Betätigungspedal
2
Tecnoroller NG
3
Pedal für Spannklauen
4
Pedal für kippbare Montage-
säule
5
Pedal für Reifenfüller
(Auf der linken Seite der Ma-
schine)
6
Abdrückarm
7
Hebel des Abdrückarms
8
Abdrückschaufel
9
Kunststoffauflagen
10
Kippbare Montagesäule
11
Waagerechter Schiebearm
12
Ausfahrbarer Senkrechtmast
13
Feststellknopf
14
Montagekopf
15
Handgriff
16
Spannteller
17
Laufschienen
18
Spannklauen
19
Montiereisen
20
Manometer für Reifenbefüllung
21
Taste für Reifenentleerung
22
Befüllschlauch/Pistole für Rei-
fenbefüllung (C04)
23
Schmiermittelbehälter
24
Filtereinheit
25
Druckluftbehälter
26
Pneumatik-Zylinder
27
Spiralschlauch
28
Joystick
29
Rollenbett
Tab. 4:
Produktbeschreibung
SICAM srl soc. Unip
Benutzerhinweise | FALCO EVO 628 S (IT) V8 | 13
Funktion
Drehbewegung des Spanntellers:
R im Uhrzeigersinn (durch Drücken des Pedals nach unten). Bei weiterem Druck auf das
Pedal erhöht sich die Drehzahl des Tellers
R gegen den Uhrzeigersinn (durch Drücken des Pedals von unten nach oben)
Stützvorrichtung für die Montage und die Demontage von Reifen.
Öffnen und Schließen der Spannklauen auf dem Spannteller.
Betätigung der kippbaren Montagesäule.
FALCO EVO 628 S V8: Befüllen des Reifens mit dem Befüllschlauch.
FALCO EVO 628 S IT V8: Einwulsten des Reifens über Spannklauen und Befüllen des Rei-
fens mit dem Befüllschlauch.
Lösen des Reifens von der Felge.
R Positionierung der Abdrückschaufel.
R Betätigung des Abdrückarms.
Übt Druck auf den Reifen für den Abdrückvorgang aus.
Schonende Auflage des Reifens während des Abdrückvorgangs.
Halterung für den ausfahrbaren Horizontalarm und den Senkrechtmast.
Waagrechte Positionierung des Montagekopfes.
Senkrechte Positionierung des Montagekopfes.
Pneumatische Einspannung des ausfahrbaren Horizontalarms und des ausfahrbaren Senk-
rechtmasts. Durch Drücken des Knopfes kann eine automatische Abstandsregulierung des
Montagekopfes vom Felgenrand erreicht werden.
Montage und Demontage des Reifens von der Felge mit Hilfe des Montiereisens.
Positionierung des Montagekopfes.
Einspannen und Drehen der Felge.
Positionierung der Spannklauen.
FALCO EVO 628 S V8: Inneres oder äußeres Einspannen der Felge.
FALCO EVO 628 S IT V8: Innere oder äußere Einspannung der Felge und Einwulsten des
Reifens auf der Felge durch einen Druckluftstrahl.
Abheben des Reifenwulstes während der Demontage und Montage des Reifens.
Überwachung der Reifenbefüllung.
Das Manometer entspricht der EWG-Richtlinie 2011/17/EU.
Reifenentleerung.
Befüllen des Reifens.
Halterungsring des Gleitmittel-Behälters.
Drucküberwachung und Druckregulierung der Druckluft
FALCO EVO 628 S IT V8: Befüllen von schlauchlosen Reifen durch Aufblasen unter hohem
Druck zur Positionierung des Reifenwulstes gegen den Felgenrand.
Der Druckluftbehälter hat einen Inhalt von 18 Litern.
Steuert die Aufwärts- und Abwärtsbewegung des Montagekopfnagels, der zur Ankupplung
des Reifenwulstes notwendig ist.
Versorgungsschlauch/Auslassschlauch zur Bewegung des Wulsthebers.
Eintritt/Austritt des Wulsthebers.
Erleichtert die Handhabung des Reifens durch Reduzierung der Reibung zwischen dem Rei-
fen und der Trägerebene während des Abdrückens.
de
|
2019-02-20
1 695 109 039

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Falco evo 628 s it v8