Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mit Schnittstellenadapter Als Zubehör - Gossen MetraWatt METRA HIT 28S Bedienungsanleitung

Präzisions-digital-multimeter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektromagnetische Verträglichkeit EMV
Störaussendung
Störfestigkeit
Datenschnittstelle
Datenübertragung
Mit Schnittstellenadapter als Zubehör
Art
Baudrate unidirektional (Daten lesen)
(MM → PC)
Baudrate bidirektional (Daten lesen und Parametrieren)
(MM ↔ PC)
Umgebungsbedingungen
Arbeitstemperatur-
bereich
Lagertemperatur-
bereich
relative Luftfeuchte
Höhe über NN
Einsatzort
Mechanischer Aufbau
Abmessungen
Gewicht
Schutzart
IP XY
Eindringen von festen
(1. Ziffer X)
0
1
2
3
4
5
GMC-I Gossen-Metrawatt GmbH
EN 61326-1: 1997 Klasse B
EN 61326: 1997/A1: 1998
IEC 61000-4-2: 1995
IEC 61000-4-2: 1995/A1: 1998
IEC 61000-4-3: 1995+A1: 1998: 3 V/m
IEC 61000-4-4: 1995: 0,5 kV
optisch mit Infrarotlicht durch das Gehäuse
RS232C, seriell, gemäß DIN 19241
RS232: 9600 Baud (METRA HIT 22 ... 29S),
SI232: alle einstellbaren Baudraten
SI232-II : alle einstellbaren Baudraten
BD232, USB-HIT: 9600 Baud
−20 °C ... +50 °C
−25 °C ... +70 °C (ohne Batterien)
max. 75%, ohne Betauung
bis zu 2000 m
in Innenräumen; außerhalb: nur innerhalb der
angegebenen Umgebungsbedingungen
84 mm x 195 mm x 35 mm
METRA HIT 28S: ca. 350 g mit Batterien
METRA HIT 29S: ca. 405 g mit Batterien
IP 50
Tabellenauszug zur Bedeutung des IP-Codes
Schutz gegen
Fremdkörpern
nicht geschützt
≥ 50,0 mm ∅
≥ 12,5 mm ∅
≥ 2,5 mm ∅
≥ 1,0 mm ∅
staubgeschützt
8 kV Luftentladung
4 kV Kontaktentladung
IP XY
(2. Ziffer Y)
Eindringen von Wasser
0
1
senkrechtes Tropfen
2
Tropfen (15° Neigung)
3
4
5
Schutz gegen
nicht geschützt
Sprühwasser
Spritzwasser
Strahlwasser
GB
73

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis