AK-CC55 Einzelkühlstelle und AK-CC55 Einzelkühlstelle mit Display (UI)
Funktion
Beschreibung
Abt. Start 5 – Mi-
Zeit in Minuten für den Start der Abtauung
nuten
Abtaustart 6 – Stun-
Zeit in Stunden für Abtaustart
den
Abt. Start 6 – Mi-
Zeit in Minuten für den Start der Abtauung
nuten
Montag – Zeitplan
folgen
Dienstag – Zeitplan
folgen
Mittwoch – Zeitplan
folgen
Donnerstag – Zeit-
plan folgen
Freitag – Zeitplan
folgen
Samstag – Zeitplan
folgen
Sonntag – Zeitplan
folgen
Verdichter
Tabelle 35: Verdichter
Funktion
Beschreibung
Verdichter 1
Aktueller Status der Ausgangsfunktion
Verdichter 2
Aktueller Status der Ausgangsfunktion
Min. EIN-Zeit
Minimale Zeit, die der Verdichter nach dem Start lau-
fen soll.
Min. AUS-Zeit
Minimale Zeit, in der der Verdichter abgeschaltet sein
soll
Stufenregelungsmo-
Auswahl des Stufeneinschaltung der Verdichter. Im
dus
sequentiellen Modus ist Verdichter 1 immer der erste,
der startet und der letzte, der abschaltet. Im zykli-
schen Modus wird die Laufzeit zwischen den Verdich-
tern ausgeglichen.
Verzögerung zwi-
Verzögerungszeit zum Parallelbetrieb von zwei Ver-
schen Verdi.
dichtern. Die Stufenverzögerung ist die Zeit, die vom
Einschalten des ersten Verdichters bis zum Einschal-
ten des nächsten Verdichters vergehen muss.
Verd. 2 Regelg. Th.-
Wählen Sie, ob Verdichter 2 mit 2.Thermostatsollwert
bereich 2
aktiv sein soll.
Lüfterregelung
Tabelle 36: Lüfterregelung
Funktion
Beschreibung
Regelzustand A
Anzeige des aktuellen Regelstatus des Reglers
Lüfter
Aktueller Status der Ausgangsfunktion
Lüfter ECO
Aktueller Status der Ausgangsfunktion
Lüfterimpulsbetrieb Taktbetrieb Lüfter 0: Kein Taktbetrieb
1: Taktbetrieb bei abgeschaltetem Thermostat
2: Taktbetrieb bei abgeschaltetem Thermostat, je-
doch nur bei Nachtbetrieb
Lüfterperiodenda-
Periodendauer für Taktbetrieb des Lüfters
uer
© Danfoss | Climate Solutions | 2022.06
Werte
0=Nein, 1=Ja
0=Nein, 1=Ja
0=Nein, 1=Ja
0=Nein, 1=Ja
0=Nein, 1=Ja
0=Nein, 1=Ja
0=Nein, 1=Ja
Werte
0=AUS, 1=EIN
0=AUS, 1=EIN
1=Sequentiell, 2=Zyklisch
0=AUS, 1=EIN
Werte
0=Normale Regelung, 1=Warten nach Abtauung,
2=Min. EIN-Timer, 3=Min. AUS-Timer, 4=Abtropfzeit,
10=Hauptschalter AUS, 11=Thermostatabschaltung,
12=Frostschutz S4, 14=Abtauung, 15=Lüfterverzöger-
ung, 16=Zwangsschließung, 17=Tür o en,
18=Schmelzdauer, 19=Modulierende Temp.-Rege-
lung, 20=Notbetrieb, 23=Adaptive Überhitzungsrege-
lung, 24=Einspritzung starten, 25=Manuelle Steuer-
ung, 26=Kein Kältemittel ausgewählt, 29=Kühlmöbel-
reinigung, 30=Zwangskühlung, 31=Tür o en, 32=Ein-
schaltverzögerung, 33=Lufterhitzer, 45=Reglerab-
schaltung, 48=Adaptive Flüssigkeitsregelung, 51=Öl-
rückführung
0=AUS, 1=EIN
0=AUS, 1=EIN
0=Kein Impulsbetrieb, 1=Pulsausschaltung, 2=Pul-
sausschaltung Nacht
Kode
Kurzbezeichnung
t15
t15 Abtau.5 Min.
t06
t06 Abtau.6 Std.
t16
t16 Abtau.6 Min.
t51
t51 Mo.Zeitplan
t52
t52 Di.Zeitplan
t53
t53 Mi.Zeitplan
t54
t54 Do.Zeitplan
t55
t55 Fr.Zeitplan
t56
t56 Sa.Zeitplan
t57
t57 So.Zeitplan
Kode
Kurzbezeichnung
u58
u58 Verdi1/
MV(LLSV)
u67
u67 Verdi2 Relais
c01
c01 Min.EIN-Zeit
c02
c02 Min.AUS-Zeit
c08
c08 Stufenmodus
c05
c05 Stufenverzög.
c85
c85 Verd2 mit Th2
Kode
Kurzbezeichnung
u00
u00 Regl.Status
u59
u59 Lüft.Relais
U37
U37 LüftEco
F05
F05 LüftTaktModus
F06
F06 LüftZyklus
BC364229688105de-000201 | 65