Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zwangsschließung; Türkontakt; Alarmüberwachung; Anzeige - Danfoss AK-CC55 Einzelkuhlstelle Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AK-CC55 Einzelkuhlstelle:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AK-CC55 Einzelkühlstelle und AK-CC55 Einzelkühlstelle mit Display (UI)
Funktion
Lüfteralarm bei geö net
Türlüft.stopp
Ölrückführung
Beispiel: Wenn DI1 verwendet werden soll, um eine Abtauung zu starten, muss o02 auf 4 eingestellt werden.
Zwangsschließung
Die AKV-Ventile können über ein externes Signal („Zwangsschließung") geschlossen werden.
Die Funktion muss in Verbindung mit dem Sicherheitskreis des Verdichters verwendet werden, damit keine
Flüssigkeit in den Verdampfer eingespritzt wird, wenn der Verdichter von dem Sicherheitskreis gestoppt wird und
nicht wieder anlaufen kann (jedoch nicht bei niedrigem Druck – ND).
Über eine Einstellung (siehe o90 Lüfter bei Zwangsschließung) kann de niert werden, ob der Lüfter während der
Zwangsschließung EIN oder AUS sein soll und ob eine laufende Abtauung unterdrückt wird (d. h. in Standby-
Stellung für einen Zeitraum von bis zu 10 Minuten, bevor sie aufgehoben wird) – diese Funktion kann in CO
Systemen verwendet werden, um übermäßige Erwärmung zu vermeiden, während die Verdichter nicht laufen
können.
Das Signal kann vom DI-Eingang oder über die Datenübertragung empfangen werden.
Türkontakt
Die Türkontaktfunktion kann über die digitalen Eingänge für zwei verschiedene Anwendungen de niert werden:
Alarmüberwachung:
Der Regler überwacht den Türkontakt und gibt eine Alarmmeldung aus, wenn die Tür länger als die eingestellte
Alarmverzögerung geö net ist.
Alarmüberwachung und Stopp der Kühlung:
Beim Ö nen der Tür wird die Kühlung ausgeschaltet, d. h., die Einspritzung, der Verdichter und der Lüfter werden
ausgeschaltet und das Licht schaltet sich ein. Bleibt die Tür länger als die eingestellte Wiederanlaufzeit geö net,
wird die Kühlung wieder aufgenommen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Kühlung auch dann aufrecht erhalten
wird, wenn die Tür o en gelassen wird oder der Türkontakt defekt sein sollte. Bleibt die Tür länger als die
eingestellte Alarmverzögerung o en, wird ebenfalls ein Alarm ausgelöst.
Alarmüberwachung und Ausschalten der Lüfter:
Wenn die Tür geö net wird, werden nur die Lüfter abgeschaltet. Bleibt die Tür länger als die eingestellte
Alarmverzögerung o en, wird ein Alarm ausgelöst und die Lüfter laufen wieder an.

Anzeige

Der Regler hat einen oder zwei Stecker für externe Displays.
An einen Stecker kann einer der folgenden Display-Typen angeschlossen werden:
• AK-UI55 Info (Temperaturanzeige)
• AK-UI55 Set (Temperaturanzeige und Betrieb)
• AK-UI55 Bluetooth (Temperaturanzeige und App-Schnittstelle)
Die Verbindung zwischen Display und Regler muss über ein AK-UI55-Kabel erfolgen.
Der Abstand zwischen Regler und Display darf max. 100 m betragen.
Bei zwei externen Displays darf die Summe der beiden Abstände max. 100 m betragen.
© Danfoss | Climate Solutions | 2022.06
Menü Eingabe/Einstellungen
DI1
DI2
o02
o37
+
+
+
+
+
+
BC364229688105de-000201 | 27
DI3
Einstellung
o84
23
+
29
+
30
-
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ak-cc55 einzelkuhltstelle mit display ui

Inhaltsverzeichnis