AK-CC55 Einzelkühlstelle und AK-CC55 Einzelkühlstelle mit Display (UI)
Funktion
Beschreibung
Lüfter EIN-Zyklus
EIN-Zeit für Lüfter. Die EIN-Periode wird als Prozent-
satz der Periodendauer eingestellt
Lüfterabschaltung
Lüfter-Stopptemperatur Die Funktion stoppt die Lüft-
max. Temp. S5
er in einer Fehlersituation, sodass keine Spannung am
Lüfter anliegt. Wenn der Abtaufühler eine höhere
Temperatur als die hier eingestellte registriert, wer-
den die Lüfter gestoppt. Es erfolgt ein Neustart bei 2
K unter der Einstellung. Die Funktion ist während ei-
ner Abtauung oder eines Starts nach einer Abtauung
nicht aktiv.
Lüfter bei Zwangss-
Wenn „Zwangsschließung" aktiviert wird, können hier
chließung
folgende Einstellungen für die Lüfter und die Ab-
tauung kon guriert werden:
0: Lüfter sind AUS
1: Lüfter sind EIN
2: Lüfter sind AUS und Abtauung ist nicht freigegeben
3: Lüfter sind EIN und Abtauung ist nicht freigegeben
Lüfterstopp beim
Wenn sich die Rollos schließen, werden die Lüfter mit
Schließen der Rollos
der festgelegten Zeitverzögerung ausgeschaltet, um
sicherzustellen, dass die Rollos korrekt geschlossen
sind.
Rahmenheizungsregelung
Tabelle 37: Rahmenheizungsregelung
Funktion
Beschreibung
Regelzustand A
Anzeige des aktuellen Regelstatus des Reglers
Taupunkt
Tatsächlicher Taupunkt, vom Systemmanager über
Netzwerk empfangen
Rahmenheizung
Aktueller Status der Ausgangsfunktion
Rahmenheizleistung Anzeige der aktuellen Rahmenheizungsleistung in %
Rahmenheizung
Aktueller Status der Ausgangsfunktion
PBM
Rahmenheizungsre-
Die Rahmenheizung kann auf verschiedene Arten
gelung
geregelt werden:
0: Rahmenheizung läuft ständig
1: Die Impulssteuerung wird mit einer Timerfunktion
nach Tag-/Nachtbetrieb verwendet
2: Die Impulssteuerung wird mit einer Taupunktfunk-
tion verwendet. Diese Funktion erfordert, dass ein
Signal über den Taupunktwert empfangen wird. Der
Wert wird von einem Systemmanager gemessen und
über die Datenübertragung an den Regler gesendet.
Rahmenheizung EIN
Rahmenheizungsleistung tagsüber. Die EIN-Periode
Tag
wird als Prozentsatz der Periode eingestellt
Rahmenheizung EIN
Rahmenheizungsleistung in der Nacht. Die EIN-Peri-
Nacht
ode wird als Prozentsatz der Periodendauer einges-
tellt
Rahmenheizung Pe-
Periodendauer für Taktbetrieb der Rahmenheizung
riodendauer
Rahmenheizung
Periodendauer der Pulsbreitenmodulation
PBM – Periodenzeit
© Danfoss | Climate Solutions | 2022.06
Werte
0=AUS, 1=EIN, 2=AUS und Abtauunterdrückung,
3=EIN und Abtauunterdrückung
Werte
0=Normale Regelung, 1=Warten nach Abtauung,
2=Min. EIN-Timer, 3=Min. AUS-Timer, 4=Abtropfzeit,
10=Hauptschalter AUS, 11=Thermostatabschaltung,
12=Frostschutz S4, 14=Abtauung, 15=Lüfterverzöger-
ung, 16=Zwangsschließung, 17=Tür o en,
18=Schmelzdauer, 19=Modulierende Temp.-Rege-
lung, 20=Notbetrieb, 23=Adaptive Überhitzungsrege-
lung, 24=Einspritzung starten, 25=Manuelle Steuer-
ung, 26=Kein Kältemittel ausgewählt, 29=Kühlmöbel-
reinigung, 30=Zwangskühlung, 31=Tür o en, 32=Ein-
schaltverzögerung, 33=Lufterhitzer, 45=Reglerab-
schaltung, 48=Adaptive Flüssigkeitsregelung, 51=Öl-
rückführung
0=AUS, 1=EIN
0=EIN, 1=Tag/Nacht Timer, 2=Taupunktregelung
Kode
Kurzbezeichnung
F07
F07 LüftEIN %
F04
F04 LüftStopptemp
o90
o90 Lüft.ZwangsAUS
P65
P65 RolloLüftStop
Kode
Kurzbezeichnung
u00
u00 Regl.Status
x18
--- Taupunkt
u61
u61 Rahmhzg.Relais
u85
u85 Rahmhz.EIN-P%
U59
U59 Rahmhzg.PBM
o85
o85 Rahmhzg-
Modus
o41
o41 RahmHzEinTag
%
o42
o42 RahmhzEinNt%
o43
o43 RahmhzPeriode
P82
P82 RahmPer-
iodPBM
BC364229688105de-000201 | 66