AK-CC55 Einzelkühlstelle und AK-CC55 Einzelkühlstelle mit Display (UI)
Funktion
Beschreibung
Lüftersteuerung
Lüfterbetrieb während der Abtauung. Hier können
während der Ab-
Sie einstellen, wie der Lüfter während der Abtauung
tauung
betrieben werden soll.
0: Ausgeschaltet (eingeschaltet bei Pump-down)
1: Eingeschaltet (ausgeschaltet während Lüfterverzö-
gerung)
2: Läuft während des Pump downs und der Ab-
tauung. Danach ausgeschaltet
3: Läuft während des Pump downs und der Ab-
tauung, bis der Abtaubeendigungsfühler die Temper-
aturgrenze für den Lüfterstopp erreicht.
Temperatur Lüfter-
Wenn die Lüftersteuerung während der Abtauung da-
abschaltung
für eingerichtet wurde, können die Lüfter während
der Abtauung gestoppt werden, wenn der Abtaufüh-
ler die eingestellte Temperaturgrenze überschreitet.
Lüfterstartverzöger-
Verzögerung des Lüfterstarts nach der Abtauung. Hi-
ung
er wird die Zeit eingestellt, die ab dem Start des Ver-
dichters nach einer Abtauung und bis zum Wiederan-
lauf des Lüfters vergehen soll. (Die Zeit, in der restli-
che Wassertropfen an dem Verdampfer anfrieren).
Lüfterstarttempera-
Temperaturgrenze für den Start der Lüfter nach einer
tur
Abtauung. Wenn die gemessene S5-Verdampfertem-
peratur den eingestellten Grenzwert unterschreitet,
werden die Lüfter gestartet
Rahmenheizung
De niton, wie die Rahmenheizung während des Ab-
beim Abtauen
tauens gesteuert wird
0: Rahmenheizung ist immer AUS
1: Rahmenheizung ist immer EIN
2: Normale Rahmenheizungssteuerung
Anzeigeverzöger-
Stellen Sie die maximale Zeit ein, die das Display nach
ung nach Abtauung
einer Abtauung den Abtaukode „-d-" anzeigen soll.
Die normale Temperaturanzeige wird normalerweise
aktiviert, wenn die Temperatur im Kühlmöbel wieder
OK ist oder wenn ein max. Temperaturalarm ausge-
löst wird.
Adaptiver Abtaumo-
Die adaptive Abtauung wird verwendet, um geplante
dus
Abtauungen zu überspringen, wenn sie nicht benö-
tigt werden, oder um bei Bedarf eine zusätzliche Ab-
tauung zu starten
0: Nicht belegt
1: Überwacht den Verdampfer und löst bei Vereisung
einen Alarm aus.
2: Geplante Abtauungen während des Tages können
übersprungen werden.
3: Geplante Abtauungen bei Tag und Nacht können
übersprungen werden.
4: Alle Zeitpläne werden ausgeführt + zusätzl. evtl.
Abtauung, wenn registriert wird, dass dies erforder-
lich ist. (Die temporäre Einstellung auf AUS setzt die
aufgezeichneten Werte zurück.)
Abtaupläne
Tabelle 34: Abtaupläne
Funktion
Beschreibung
Abtauzeitplan
Abtaustart 1 – Stun-
Zeit in Stunden für Abtaustart
den
Abt. Start 1 – Mi-
Zeit in Minuten für den Start der Abtauung
nuten
Abtaustart 2 – Stun-
Zeit in Stunden für Abtaustart
den
Abt. Start 2 – Mi-
Zeit in Minuten für den Start der Abtauung
nuten
Abtaustart 3 – Stun-
Zeit in Stunden für Abtaustart
den
Abt. Start 3 – Mi-
Zeit in Minuten für den Start der Abtauung
nuten
Abtaustart 4 – Stun-
Zeit in Stunden für Abtaustart
den
Abt. Start 4 – Mi-
Zeit in Minuten für den Start der Abtauung
nuten
Abt. Start 5 – Stun-
Zeit in Stunden für Abtaustart
den
© Danfoss | Climate Solutions | 2022.06
Werte
0=AUS, 1=EIN, 2=AUS bei Abtropfen, 3=AUS bei hoh-
er Temperatur
0=AUS, 1=EIN, 2=Normale Steuerung
0=AUS, 1=Überwachung, 2=Überspringen Tag,
3=Überspringen Tag/Nacht, 4=Volladaptiv
Werte
0=Nein, 1=Ja
Kode
Kurzbezeichnung
d09
d09 LüftWährAbtau.
d41
d41 AbtLüftStop
d07
d07 LüftStartVerz.
d08
d08 LüftStartTemp
d27
d27 RahmhzAbt.
d40
d40 Disp.d Verz.
d21
d21 AD Modus
Kode
Kurzbezeichnung
t00
t00 Abt-Zeitplan
t01
t01 Abtau.1 Std.
t11
t11 Abtau.1 Min.
t02
t02 Abtau.2 Std.
t12
t12 Abtau.2 Min.
t03
t03 Abtau.3 Std.
t13
t13 Abtau.3 Min.
t04
t04 Abtau.4 Std.
t14
t14 Abtau.4 Min.
t05
t05 Abtau.5 Std.
BC364229688105de-000201 | 64