AK-CC55 Einzelkühlstelle und AK-CC55 Einzelkühlstelle mit Display (UI)
Funktion
Werte
Lüfter bei Zwangss-
0=AUS, 1=EIN, 2=AUS und
chließung
Abtauunterdrückung,
3=EIN und Abtauunter-
drückung
Displayanzeige
1=Display Luft, 2=S6 Ware-
ntemp.
Licht bei Hauptschalter
0=AUS, 1=Normale Rege-
AUS
lung
(1)
(1)
Um diesen Parameter zu ändern, muss die Regelung über den Parameter „r12 Main switch" (Hauptschalter) = AUS ausgeschaltet werden.
Um diesen Parameter zu ändern, muss die Regelung über den Parameter „r12 Main switch" (Hauptschalter) = AUS ausgeschaltet werden.
Regelung
Tabelle 24: Regelung
Funktion
Werte
0=Nicht verwendet,
Priorität Alarmrelais
1=Hohe Priorität, 2=Mit-
tlere Priorität, 3=Alle
Rollos max. Ö nungszeit
Lüfterstopp beim
Schließen der Rollos
Rahmenheizung PBM – Pe-
riodenzeit
Kältemittelfaktor K1
Kältemittelfaktor K2
Kältemittelfaktor K3
Max. Überhitzung Ein-
spritzregelung A
Min. Überhitzung Flüssig-
keitsregelung A
Zugangskode 1
0=Keine, 1=Lokal, 2=Netz-
Tastatursperre
werk
Schließverzögerung Mag-
netventil in der Flüssigkeit-
sleitung (MV/LLSV)
(1)
(1)
Um diesen Parameter zu ändern, muss die Regelung über den Parameter „r12 Main switch" (Hauptschalter) = AUS ausgeschaltet werden.
Um diesen Parameter zu ändern, muss die Regelung über den Parameter „r12 Main switch" (Hauptschalter) = AUS ausgeschaltet werden.
DO-Kon guration und Handbuch
Tabelle 25: DO-Kon guration und Handbuch
Funktion
Werte
DO2-Kon guration
0=Keine, 1=Lüfter, 2=Lüfter
ECO, 3=Abtauen, 4=Rah-
menheizung, 5=Alarm,
6=Licht, 7=Rollo, 8=Ver-
dichter/MC(LLSV), 9=Ver-
dichter 2, 10=Lufterhitzer
DO3-Kon guration
0=Keine, 1=Lüfter, 2=Lüfter
ECO, 3=Abtauen, 4=Rah-
menheizung, 5=Alarm,
6=Licht, 7=Rollo, 8=Ver-
dichter/MC(LLSV), 9=Ver-
dichter 2, 10=Lufterhitzer
DO4-Kon guration
0=Keine, 1=Lüfter, 2=Lüfter
ECO, 3=Abtauen, 4=Rah-
menheizung, 5=Alarm,
6=Licht, 7=Rollo, 8=Ver-
dichter/MC(LLSV), 9=Ver-
dichter 2, 10=Lufterhitzer
© Danfoss | Climate Solutions | 2022.06
R-W
Kode
1
2
3
4
1–2
o90
*
*
*
*
1–2
o97
*
*
*
*
1–2
o98
*
*
*
R-W
Kode
1
2
3
4
1–2
P41
*
*
*
1–2
P60
1–2
P65
*
*
*
1–2
P82
*
*
*
*
1-3
P83
*
*
*
*
(1)
1–3
(1)
P84
*
*
*
*
1–3
(1)
P85
*
*
*
*
1–2
P86
*
*
*
*
1–2
P87
*
*
*
*
1–1
P88
*
*
*
*
1–2
P89
*
*
*
*
1–2
P92
*
*
*
*
R-W
Kode
1
2
3
4
1-3
(1)
q02
1–3
(1)
q03
1–3
(1)
q04
5
6
7
8
9
Min. Wert Max. Wert Werksein‐
*
*
*
*
*
0
*
*
*
1
*
*
*
*
*
0
5
6
7
8
9
Min. Wert Max. Wert
*
*
*
*
0
*
0 Minuten
*
*
*
*
*
0 Sek.
*
*
*
*
*
4 Sek.
*
*
*
*
*
-999
*
*
*
*
*
-999
*
*
*
*
*
-999
*
*
*
*
*
P87
*
*
*
*
*
0,0 K
*
*
*
*
*
0
*
*
*
*
*
0
*
*
*
*
0 Sek.
5
6
7
8
9
Min. Wert Max. Wert Werksein‐
*
0
*
0
*
0
BC364229688105de-000201 | 50
stellung
3
1
2
1
1
0
Werksein‐
stellung
3
2
60 Min.
5 Min.
300 Sek.
0 Sek.
60 Sek.
10 Sek.
999
300
999
300
999
300
20,0 K
3,0 K
P86
1,0 K
999
0
2
0
300 Sek.
5 Sek.
stellung
10
5
10
8
10
9