Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss AK-CC55 Einzelkuhlstelle Bedienungsanleitung Seite 63

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AK-CC55 Einzelkuhlstelle:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AK-CC55 Einzelkühlstelle und AK-CC55 Einzelkühlstelle mit Display (UI)
Funktion
Beschreibung
Abtaubeendigungs-
Temperaturgrenze für Abtaustopp bei aktivem 2.Ther-
grenze 2
mostatsollwert. Wenn der ausgewählte Abtaubeendi-
gungsfühler den eingestellten Grenzwert erreicht,
wird der Abtauzyklus beendet.
Max. Abtauzeit
Mindestdauer eines Abtauzyklus. Wenn der Abtauzy-
klus gestartet wird, läuft er mindestens so lange wie
die eingestellte Mindestabtauzeit.
Max. Abtauzeit 1
Max. Dauer der Abtauung. Die Einstellung wird auch
als Sicherheitszeit verwendet, wenn die Abtauung
über die Temperatur nicht beendet wird. Wenn der
gewählte Abtau-Stoppfühler die eingestellte Abtau-
Stopptemperaturgrenze nicht innerhalb der einges-
tellten Zeit erreicht, wird die Abtauung trotzdem ges-
toppt.
Max. Abtauzeit 2
Max. Dauer eines Abtauzyklus, wenn der 2.Thermo-
statsollwert aktiv ist. Die Einstellung wird auch als Si-
cherheitszeit verwendet, wenn die Abtauung über
die Temperatur nicht beendet wird. Wenn der ge-
wählte Abtau-Stoppfühler die eingestellte Abtau-
Stopptemperaturgrenze nicht innerhalb der einges-
tellten Zeit erreicht, wird die Abtauung trotzdem ges-
toppt.
Abtaustartintervall
Die Funktion wird zurückgestellt und startet die Time-
rfunktion bei jedem Abtaustart. Nach Ablauf der Zeit
startet die Funktion eine Abtauung. Die Funktion wird
als einfacher Abtaustart verwendet oder kann als
Schutz verwendet werden, wenn das normale Signal
nicht erfolgt. Wenn die Master/Slave-Abtauung ohne
Uhrfunktion oder ohne Datenübertragung verwen-
det wird, wird die Intervallzeit als max. Zeit zwischen
den Abtauungen verwendet. Wenn keine Abtauein-
leitung über Datenübertragung statt ndet, wird die
Intervallzeit als max. Zeit zwischen den Abtauungen
verwendet. Bei einer Abtauung mit Uhrfunktion oder
Datenübertragung muss die Intervallzeit etwas länger
als die geplante Zeitdauer eingestellt werden. Bei ei-
nem Stromausfall wird die Intervallzeit beibehalten.
Wenn die Stromversorgung erneut einschaltet, wird
die Intervallzeit mit dem beibehaltenen Wert fortge-
setzt. Die Intervallzeit ist nicht aktiv, wenn sie auf 0
festgelegt ist.
Zeitversetztes Ein-
Zeitverschiebung für Abtaueinschaltungen während
schalten
des Startens. Die Funktion ist nur relevant, wenn Sie
über mehrere Kühlmöbel oder -gruppen verfügen,
bei denen die Abtauung gesta elt zueinander erfol-
gen soll. Die Funktion ist außerdem nur relevant,
wenn Sie die Abtauung mit Intervallstart gewählt ha-
ben. Die Funktion verzögert die Intervallzeit um die
eingestellte Anzahl von Minuten, dies jedoch nur ein-
malig, und zwar beim allerersten Abtauen, wenn die
Spannung an den Regler angeschlossen wird. Die
Funktion ist nach jedem Stromausfall aktiv.
Max. Thermostat-
Bedarfsabtauung. Die hier eingestellte Gesamtkühl-
laufzeit
zeit ist die Kühlzeit, die ohne Abtauung zulässig ist.
Wenn die Zeit verstrichen ist, wird eine Abtauung
gestartet. Bei Einstellung = 0 wird die Funktion nicht
verwendet.
Pump down-Verzö-
Stellen Sie die Zeit ein, nach der das Kältemittel vor
gerung
dem eigentlichen Abtauzyklus aus dem Verdampfer
abgesaugt wird.
Heißgaseinström-
Verzögerung vor dem Ö nen des Heißgasventils
verzögerung
Abtropfzeit
Hier wird die Zeit eingestellt, die von einer Abtauung
bis zum Neustart des Verdichters vergehen soll. (Die
Zeit, in der Wasser vom Verdampfer tropft).
Max. Wartezeit
Max. Standby-Zeit nach koordinierter Abtauung.
Wenn ein Regler eine Abtauung abgeschlossen hat,
wartet er auf ein Signal, das angibt, dass die Kühlung
fortgesetzt werden kann. Wenn dieses Signal aus ir-
gendeinem Grund nicht kommt, startet der Regler
selbst die Kühlung, sobald die Standby-Zeit abgelau-
fen ist.
Ablassverzögerung
Ablassverzögerung (nur in Verbindung mit Heißgas).
Stellen Sie die Zeit ein, nach der das kondensierte Käl-
temittel nach der Abtauung aus dem Verdampfer en-
tfernt wird.
© Danfoss | Climate Solutions | 2022.06
Werte
Kode
Kurzbezeichnung
d28
d28 AbtStopTemp2
d24
d24 Min. Abtauzeit
d04
d04 Max Abt.Zeit
d29
d29 Max.Abtauzeit2
d03
d03 Abt.Intervall
d05
d05 Startverzög.
d18
d18 MaxTherEinZt.
d16
d16 PumpDownVer-
zög
d23
d23 HeißgasEinVerz.
d06
d06 Abtropfzeit
o16
o16 MaxWartezeit
d17
d17 Ablassverz.
BC364229688105de-000201 | 63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ak-cc55 einzelkuhltstelle mit display ui

Inhaltsverzeichnis