AK-CC55 Einzelkühlstelle und AK-CC55 Einzelkühlstelle mit Display (UI)
Funktion
Beschreibung
MR Einspritzrege-
Master-Steuersignal ermöglicht Umschaltung auf
lung
adaptive Einspritzregelung
MR Nachtanhebung Master-Steuersignal für den Wechsel zwischen Tag-
und Nachtbetrieb
MR Kühlstellenab-
Master-Steuersignal zur Abschaltung einer Kühlstelle
schaltung
für einen bestimmten Zeitraum. Während der Ab-
schaltung erfolgt keine Alarmüberwachung
MR Zwangss-
Master-Steuersignal, das das Einspritzventil schließt
chließung
MR Zwangskühlung Master-Steuersignal, das Zwangskühlung bereitstellt
MR Abtaustart
Master-Steuersignal zum Starten einer Abtauung. Bei
adaptiver Abtauung kann die Abtauung übersprun-
gen werden, wenn diese nicht erforderlich ist.
MR Abtauzustand
Anzeige des Ist-Zustands der Abtauung
MR Warten nach Ab-
Master-Steuersignal für die koordinierte Abtaurege-
tauung
lung, um die Kühlmöbel davon abzuhalten, nach ei-
ner Abtauung zur normalen Kühlung zurückzukehren,
ohne dass alle Kühlmöbel die Abtauung beendet ha-
ben
MR Abtauung stop-
Master-Steuersignal, das verwendet wird, um einen
pen
Abtaustart in einem Regler zu verhindern.
MR Nächste Ab-
Master-Steuersignal, das vom Systemmanager ver-
tauung anfordern
wendet wird, um zu sehen, ob ein Regler die nächste
Abtauung anfordert
MR Lichtsignal
Master-Steuersignal zur Lichtsteuerung über ein Da-
tenübertragungssignal vom Systemmanager
MR Akt. Taupunkt
Master-Steuersignal, das den tatsächlich gemessenen
Taupunkt vom Systemmanager über das Netzwerk an
den Regler sendet.
MR Mittelwert tc-
Master-Steuersignal, das das Ver üssigungstempera-
Temp.
tursignal an die Kühlstellenregler verteilt, die die
adaptive Abtauung verwenden. An transkritischen
CO2-Standorten wird der Sammlerdruck an die Kühl-
stellenregler verteilt. Diese Funktion muss im System-
manager eingerichtet werden.
MR Ps-Lastfaktor
MR Tasten-/Blue-
Master-Steuersignal, das die gesamte Bluetooth-Da-
tooth-Sperre
tenübertragung und optional auch die Bedienung
der Displaytasten sperrt (abhängig von Auswahl in
P89 Display-Tastatursperre)
MR Min. Delta T
Erforderliche minimale Delta-Temperatur im Ver-
dampfer (S3 – to), um die Lufttemperatur auf dem tat-
sächlichen Sollwert zu halten
MR Ölrückführung
Master-Steuersignal zum Starten und Beenden eines
Ölrückführungszyklus
Fehlermeldung
In einer Fehlersituation leuchtet die Alarm-LED an der Vorderseite auf und das Alarmrelais wird aktiviert (je nach
Priorität). Wenn Sie die Alarmtaste 3 Sekunden lang drücken, wird der Alarmtext im Display angezeigt.
(Alarmprioritäten können geändert werden. Siehe
angezeigt werden:
Tabelle 48: Fehlermeldung
Kode
Alarmtext
E01
Hardwarefehler
E06
Uhr Zeitverlust
E20
Po Verda.-Druck A – Fühlerfehler
E24
S2 Gasausgang A – Fühlerfehler
E25
S3 Lufteintr. Verda. A – Fühlerfehler
E26
S4 Luftaustr. Verda. A – Fühlerfehler
E27
S5 Verdampfer A – Fühlerfehler
E28
S6 Warentemp. A – Fühlerfehler
E34
S3 Lufteintr. Verda. B – Fühlerfehler
E37
S5 Verdampfer B – Fühlerfehler
E59
Feuchtigkeitsfühler – Fühlerfehler
A01
Max. Temperaturalarm A
© Danfoss | Climate Solutions | 2022.06
Werte
0=AUS, 1=EIN
0=AUS, 1=EIN
0=AUS, 1=EIN
0=AUS, 1=EIN
0=AUS, 1=EIN
0=AUS, 1=EIN
0=AUS, 1=EIN
0=AUS, 1=EIN
0=AUS, 1=EIN
0=Nein, 1=Ja
0=AUS, 1=EIN
0=AUS, 1=EIN
0=AUS, 1=EIN
Tabelle 40:
Alarmrelais-Prioritäten.) Folgende Meldungen können
Beschreibung
Der Regler hat einen Hardwarefehler
Uhr hat gültige Zeit verloren
Fühlersignal liegt außerhalb des Bereichs. Bitte Fühler auf korrekte Funktion überprüfen
Fühlersignal liegt außerhalb des Bereichs. Bitte Fühler auf korrekte Funktion überprüfen
Fühlersignal liegt außerhalb des Bereichs. Bitte Fühler auf korrekte Funktion überprüfen
Fühlersignal liegt außerhalb des Bereichs. Bitte Fühler auf korrekte Funktion überprüfen
Fühlersignal liegt außerhalb des Bereichs. Bitte Fühler auf korrekte Funktion überprüfen
Fühlersignal liegt außerhalb des Bereichs. Bitte Fühler auf korrekte Funktion überprüfen
Fühlersignal liegt außerhalb des Bereichs. Bitte Fühler auf korrekte Funktion überprüfen
Fühlersignal liegt außerhalb des Bereichs. Bitte Fühler auf korrekte Funktion überprüfen
Fühlersignal liegt außerhalb des Bereichs. Bitte Fühler auf korrekte Funktion überprüfen
Die Alarmtemperatur lag länger als die eingestellte Alarmverzögerung über der maximalen Alarmgrenze.
Kode
Kurzbezeichnung
x85
--- MR Einspr. regl.
x06
--- Nachtanhebung
x17
--- Kühlstellenab-
schaltung
x07
--- Zwangsschließen
x08
--- Zwangskühl.
x13
--- MR Abt.start
x14
--- Abtaustatus
x11
--- WarteNachAbt
x12
--- Abt.sperren
x94
--- AD Abt.Anfordg.
o39
o39 LichtFernsignal
x03
--- Akt.Taupunkt
x04
--- tcTempMean
x83
--- Lastfaktor
x33
--- Tasten-/BT-Sperre
y04
--- Min Delta T
x29
--- Ölrückführ.
BC364229688105de-000201 | 72