Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC ET 200SP Gerätehandbuch Seite 95

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC ET 200SP:

Werbung

ACHTUNG
Nach einer Änderung des Antriebsdatensatzes müssen Sie ggf. die Parameter für Strom- und
Drehzahlregler anpassen bzw. optimieren.
Siehe Kapitel Drehzahlregelung (Kaskade) (Seite 114).
7.5.2
Antriebsdaten Export / Import
Neben den vordefinierten Antriebsdatensätzen können auch eigene Antriebsdatensätze
exportiert und importiert werden.
Dabei wird das Standard-CSV Format mit ‚,' (Komma) als Spaltentrennzeichen inkl. einer Zeile
Überschrift genutzt.
Die Daten werden entsprechend des Dateiheaders abgelegt und anhand dieser Zeile auch
wieder eingelesen.
Die Formatierung von Kommazahlen erfolgt regionsunabhängig durch einen ‚.' (Punkt) als
Dezimaltrennzeichen.
Bei negativen Werten muss dem Wert ein ‚-' (Minus) vorangestellt werden.
Als Zeichencodierung ist UTF-8 festgelegt.
Die Header-Zeile ist wie folgt definiert:
##PNU(mandatory)##,##name##,##value(mandatory)##,##unit##,##dataType##,##group#
#,##ECLASS-number##
• Motor
• Getriebe
• Geber
• Thermisches Modell
• Motorhaltebremse
Beim Import werden alle in der CSV Datei enthaltenen Parameter importiert.
Die Zuordnung der Parameter erfolgt über die PNU, wobei der Wert (value) vorhanden sein
muss. Name, Einheit, Datentyp und ECLASS-Nummer dienen der besseren Lesbarkeit und
werden beim Import nicht berücksichtigt.
Hochkommas und Leerzeichen werden beim Einlesen ausgeblendet, weshalb außer zur
Spaltentrennung keine weiteren Kommas unterstützt werden.
Die CSV Datei kann in einem Editor nachträglich angepasst werden.
F-TM ServoDrive ST 1x24V..48V
Gerätehandbuch, 06/2023, A5E52610799A AA
Inbetriebnehmen
7.5 Antriebsdatensätze
93

Werbung

loading