Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Siemens Anleitungen
Controller
SIMATIC A5E00083614-01
Siemens SIMATIC A5E00083614-01 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Siemens SIMATIC A5E00083614-01. Wir haben
1
Siemens SIMATIC A5E00083614-01 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Benutzerhandbuch
Siemens SIMATIC A5E00083614-01 Benutzerhandbuch (154 Seiten)
Marke:
Siemens
| Kategorie:
Controller
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
5
Umfang des Handbuchs
3
Weitere Handbücher
3
Zusätzliche Unterstützung
4
1 Produktübersicht
7
Steuern von Prozessen mit Winlc RTX
8
Systemanforderungen
9
Zusätzliche Funktionen von Winlc RTX
9
Funktionsweise von Winlc RTX bei Ausfall von Windows NT
10
Speichern des Datums
10
Unterschiede zur Windows NT-Version von Winlc
10
Einrichten der Software Winlc Rtx
11
Kapitelübersicht
11
Übersicht über die Installation von Winlc RTX
12
Aufrufen des Installationsprogramms
13
Installieren der Software Winlc RTX
13
Fehler während der Installation
14
Betreiben von Winlc RTX als NT-Dienstprogramm
15
Deinstallieren der Software Winlc RTX
16
Installieren der Autorisierung für die Software Winac RTX
17
Deinstallieren der Autorisierung
18
Installieren der Autorisierung
18
Besondere Hinweise zum Installieren der Karte CP 5613
19
Zugreifen auf die Karte CP 5613 IM Poll- oder Interrupt-Modus
19
Fehlerbehebung der Installation von Winlc RTX
21
Probleme Beim Installieren von Winac Elementen, während Winlc RTX Läuft
22
Probleme mit der Autostart-Funktion
22
3 Verbinden von SIMATIC Client-Software mit Winlc RTX
25
Verbinden von STEP 7 mit Winlc RTX auf demselben Computer
26
Verbinden von STEP 7 mit Winlc RTX auf einem anderen Computer
27
Konfigurieren des Computers mit STEP
28
Konfigurieren des Computers, auf dem Winlc RTX Installiert ist
29
Verbinden von STEP 7 mit Hardware-Automatisierungssystemen
30
4 Ausführen der Software Winlc RTX
31
Kapitelübersicht
31
Software Winlc RTX Aufrufen
32
Erste Schritte
32
Einrichten der Netzverbindungen für STEP
32
Erstellen der Hardware-Konfiguration
34
Einfügen einer Station für Winlc RTX in STEP
34
Einrichten der Hardware-Komponenten
36
Laden des Anwenderprogramms
38
Aufrufen von Winlc RTX aus STEP
38
Laden eines Anwenderprogramms aus STEP
38
Ausführen des Anwenderprogramms
39
Arbeiten mit der Software Winlc RTX ohne Gültige Autorisierung
39
Arbeiten mit dem Control Panel
39
Einstellen des Betriebszustands
40
Auswählen von Kaltstart oder Warmstart
40
Statusanzeigen
41
Funktionsweise des Winlc RTX-Zyklus
42
Einrichten der Komponenten des Zyklus
42
Einstellen des Betriebs von Winlc RTX
44
Ändern des Betriebs von Winlc RTX IM Tuning Panel
44
Aufrufen des Tuning Panels
45
Ausführen des Winlc RTX Controllers
46
Registrieren von Winlc RTX als NT-Dienst und Aufheben der Registrierung
46
Schließen und Starten des Winlc RTX Controllers
47
Aktivieren der Autostart-Funktion
48
Auswählen der Sprache für Winac
50
Einrichten von Zugriffsschutz und Schutzstufen für Winlc RTX
51
Ändern der Schutzstufe für Winlc RTX
52
Einrichten oder Ändern des Paßworts für Winlc RTX
53
Gültiges Paßwort für einen Bestimmten Zeitraum
54
Speichern und Zurückholen des Anwenderprogramms
55
Anlegen einer Archivdatei
55
Zurückholen einer Archivdatei
55
5 Funktionen von Winlc RTX
57
Kapitelübersicht
57
Betriebsartenschalter und Statusanzeigen IM Winlc RTX Control Panel
58
Einstellen des Betriebszustands
58
Arbeiten mit Winlc RTX ohne Gültige Autorisierung
59
Statusanzeigen
59
Urlöschen des Speichers in Winlc RTX
61
Verwenden der Diagnoseinformationen von Winlc RTX
63
Überwachen der Diagnoseinformationen
63
Überwachen und Ändern von Variablen IM Anwenderprogramm
64
Anzeigen eines Statusbausteins
64
Funktionsweise von Winlc RTX bei Ausfall von Windows NT
65
Konfigurieren der Betriebsparameter für Winlc RTX
66
Einrichten der Anlaufeigenschaften
67
Einrichten des Taktmerkers
67
Einrichten des Zyklus
68
Konfigurieren der Remanenten Speicherbereiche
69
Konfigurieren des Uhrzeitalarms
70
Einrichten der Alarme
70
Konfigurieren des Weckalarms
71
Zuordnen der Parameter für die Diagnose
71
Von Winlc RTX Unterstützte Systemuhr
73
6 Konfigurieren des PROFIBUS-DP-Netzes
75
Kapitelübersicht
75
Richtlinien zum Konfigurieren von PROFIBUS-DP-Netzen
76
Verkabelung
76
Zuweisen der Teilnehmeradressen
77
Richtlinien für die Installation und Konfiguration
78
Richtlinien zur Verwendung von Busverstärkern
79
Festlegen des Physikalischen Layouts des Netzes
80
Ermitteln der Maximalen Länge eines Segments
80
Erhöhen der Maximalen Kabellänge mit Busverstärkern
81
Einsetzen von Stichleitungen
81
Zuordnen der Adressen für die Dezentrale Peripherie
82
Angeben der Teilnehmeradressen
82
Angeben der Logischen E/A-Adresse
83
Angeben der Diagnoseadressen
85
Fehlerbehebung bei Problemen IM Netz
86
Starten des PROFIBUS-DP-Netzes
87
Einschalten des Netzes
87
Reagieren auf Diagnoseereignisse
88
Systemzustandsliste (SZL)
89
Index
89
B Befehlssatz
93
B.1 Technische Daten
94
Funktionen
94
Technische Daten
94
Unterstützte Organisationsbausteine (Obs)
96
Unterstützte Systemfunktionen (Sfcs)
99
Unterstützte Asynchrone Sfcs
99
Sfcs, die Abweichungen IM Zyklus Verursachen können
99
Ausführungszeiten für die von Winlc RTX Unterstützten Sfcs
99
Ausführungszeiten der DP-Operationen
102
Unterstützte Systemfunktionsbausteine (Sfbs)
103
Ausführungszeiten von Operationen
104
Panel Control
107
Zugreifen auf den Controller mit dem Panel Control
108
Einstellen der Control Engine für das Panel Control
112
Beispielprogramme zum Einsetzen des Panel Control
113
Wechseln des Betriebszustands des Controllers
113
Einrichten des Zugriffsschutzes für das Panel Control
114
Reagieren auf die Zustandsänderungen der Leds des Panel Control
116
Auswerten der Leds des Panel Control
117
Eigenschaften und Methoden des Panel Control
118
Eigenschaft Activefilepath
118
Eigenschaft Autostart
118
Eigenschaft Checkpw
119
Eigenschaft Connectcpu
119
Eigenschaft Controlengine
120
Eigenschaften Cpubusf1, Cpubusf2
120
Eigenschaft Cpuextf
121
Eigenschaft Cpufrce
121
Eigenschaft Cpuintf
121
Eigenschaft Cpurun
122
Eigenschaft Cpurunning
122
Eigenschaft Cpustop
123
Eigenschaft Firmwareversion
123
Eigenschaft Fmrswitch
124
Eigenschaft Hardwareversion
124
Eigenschaft Mlfb
125
Eigenschaft Modectrl
125
Eigenschaft Psbattf
126
Eigenschaft Pson
126
Eigenschaft Pwrswitch
127
Eigenschaft Resourcefile
127
Eigenschaft Resourcepath
128
Eigenschaft Securitystate
128
Eigenschaft Setpassword
129
Eigenschaft Showerrorboxes
129
Eigenschaft Switchok
130
Ereignisse des Panel Control
131
Index
137
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Siemens AC5100
Siemens SIMATICS7-1500
Siemens Simatic S7-200
Siemens simatic et 200sp
Siemens Simatic C7-621
Siemens Simatic C7-621 ASi
Siemens SIMATIC S5
Siemens SIMATIC S5 CPU 922
Siemens SIMATIC S5 CPU 928B
Siemens SIMATIC S5 CPU 946R
Siemens Kategorien
Geschirrspüler
Waschmaschinen
Steuergeräte
Backöfen
Industrielle Ausrüstung
Weitere Siemens Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen