Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC ET 200SP Gerätehandbuch Seite 37

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC ET 200SP:

Werbung

3.3
Unterstützte Funktionen
Systemfunktionen
Das TM Drive unterstützt folgende PROFINET IO-Funktion:
• Firmware-Update über PROFINET IO
Das TM Drive unterstützt die Funktion:
• Identifikationsdaten I&M 0 bis 3
PROFIdrive-Kommunikationsarten
Das TM Drive unterstützt die folgenden Kommunikationsarten:
• Zyklischer Datenaustausch über zyklischen Datenkanal
Motion Control-Systeme benötigen im Betrieb zum Steuern und Regeln zyklisch aktualisierte
Daten. Diese Daten müssen über das Kommunikationssystem als Sollwerte an die
Antriebsgeräte gesendet bzw. als Istwerte vom Antriebsgerät gelesen werden. Die
Übertragung dieser Daten ist normalerweise zeitkritisch.
• Azyklischer Datenaustausch über azyklischen Datenkanal
Es steht zusätzlich ein azyklischer Parameterkanal zum Austausch von Parametern zwischen
CPU bzw. Supervisor und Antriebsgeräten zur Verfügung. Der Zugriff auf diese Daten ist nicht
zeitkritisch.
• Alarmkanal
Die Alarme werden ereignisgesteuert ausgegeben und zeigen das Kommen und Gehen von
Fehlerzuständen an.
PROFIdrive-Applikationsklassen
Das TM Drive unterstützt die Applikationsklassen 1 und 4 des PROFIdrive-Profils ab V4.2.
• Klasse 1 (AK1)
Der Antrieb wird über einen Drehzahlsollwert mittels PROFINET gesteuert.
Die komplette Drehzahlregelung erfolgt dabei im Antrieb.
Typische Anwendungsbeispiele sind einfache Frequenzumrichter zur Pumpen- und Lüfter-
Steuerung.
• Klasse 4 (AK4)
Diese PROFIdrive-Applikationsklasse definiert eine Drehzahl-Sollwertschnittstelle mit Ablauf
der Drehzahlregelung auf dem Antrieb und der Lageregelung in der CPU, wie sie für Robotik-
und Werkzeugmaschinen-Anwendungen mit koordinierten Bewegungsabläufen auf
mehreren Antrieben erforderlich ist.
F-TM ServoDrive ST 1x24V..48V
Gerätehandbuch, 06/2023, A5E52610799A AA
Produktübersicht
3.3 Unterstützte Funktionen
35

Werbung

loading