Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC ET 200SP Gerätehandbuch Seite 112

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC ET 200SP:

Werbung

Inbetriebnehmen
7.6 Reglerstruktur
Der Drehzahlsollwertfilter hat keinen Einfluss auf die Stabilität des Drehzahlreglers, da es im
Sollwertkanal vor dem Regelkreis liegt. Die Dynamik im Führungsverhalten wird durch die
Glättungen reduziert.
Im Regelfall stellen Sie den Drehzahlsollwertfilter auf einen kleinen Wert ein, da der
vorgeschaltete Hochlaufgeber für eine ausreichende Begrenzung des Sollwertsignals sorgt.
7.6.2
Kaskadenregler
7.6.2.1
Drehmomentbegrenzung
Drehmomentbegrenzung
Sie können die Drehmomentbegrenzung p1520 als Betrag angeben. Die Begrenzung wirkt
sowohl im motorischen als auch im generatorischen Betrieb.
Genauigkeit der Drehmomentbegrenzung
Die Funktion der Drehmomentbegrenzung ist keine sichere Drehmomentbegrenzung im Sinne
der funktionalen Sicherheit. Die Drehmomentgrenze bezieht sich auf das berechnete innere
(Luftspalt-) Drehmoment des Motors.
Das innere Drehmoment ist ein berechneter Wert aus innerer Motorkonstante und
Motorstrom. Das abgegebene Drehmoment an der Welle ist das innere Drehmoment abzüglich
Reib- und Eisenverluste.
Aufgrund der folgenden Einflussfaktoren kann die Abweichung der Drehmomentberechnung
im zweistelligen Prozentbereich liegen:
• Innere Motorkonstante p0316
• Strommessgenauigkeit
• Temperaturabhängigkeit
• Drehzahl- und Lastabhängigkeit von Reib-, Eisen- und Zusatzverlusten des Motors
Lebensgefahr durch unkontrollierte Bewegung des Antriebs durch Fehlparametrierung
Fehlerhafte Parametrierung der Drehmomentbegrenzung kann bei fehlendem Gegenmoment
zur unkontrollierten Bewegung der Antriebe und damit zu Tod oder schweren Verletzungen
führen.
Stellen Sie die korrekte Parametrierung sicher.
110
WARNUNG
WARNUNG
F-TM ServoDrive ST 1x24V..48V
Gerätehandbuch, 06/2023, A5E52610799A AA

Werbung

loading