Inhaltszusammenfassung für Buderus Logamax plus GB192i-19 H/L V3
Seite 1
Bedienungsanleitung Gas-Brennwertgeräte Logamax plus GB192i-19 H/L V3, GB192i-19 W/L V3, Vor Bedienung sorgfältig lesen.
Seite 2
Bester Service, beste Preise Ihr Online-Fachhändler für: • Kostenlose und individuelle Beratung • TOP Bewertungen • Hochwertige Produkte • Exzelenter Kundenservice • Kostenloser und schneller Versand • Über 20 Jahre Erfahrung E-Mail: info@unidomo.de Tel.: 04621 - 30 60 89 0 www.unidomo.de uniDomo GmbH &...
Seite 3
Energie und Leidenschaft, um für Sie indi- viduelle Lösungen für Ihr Wohlfühlklima zu entwickeln. Egal ob Wärme, Warmwasser oder Lüftung – mit einem Buderus Produkt erhalten Sie hocheffiziente Heizungstechnik in bewährter Buderus Qua- lität, die Ihnen lange und zuverlässig Behaglichkeit schenken wird.
Seite 4
Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Symbolerklärung und Sicherheitshinweise ....4 Symbolerklärung ....... 4 Allgemeine Sicherheitshinweise .
Seite 5
Symbolerklärung und Sicherheitshinweise H Bestimmungsgemäße Verwendung Symbolerklärung und Sicherheitshinweise Das Produkt darf nur zur Erwärmung von Heizwasser und zur Warmwasserbereitung in geschlossenen Symbolerklärung Warmwasser-Heizungssystemen verwendet werden. Warnhinweise Jede andere Verwendung ist nicht bestimmungsge- In Warnhinweisen kennzeichnen Signalwörter die Art und Schwere der Folgen, falls die Maßnahmen zur Abwendung der Gefahr nicht befolgt mäß.
Seite 6
Symbolerklärung und Sicherheitshinweise H Lebensgefahr durch Kohlenmonoxid ▶ Keine Änderungen am Wärmeerzeuger oder an an- deren Teilen der Heizungsanlage vornehmen. Kohlenmonoxid (CO) ist ein giftiges Gas, das unter An- derem bei der unvollständigen Verbrennung fossiler ▶ Auslauf der Sicherheitsventile keinesfalls verschlie- Brennstoffe wie Öl, Gas oder Festbrennstoffen ent- ßen.
Seite 7
Anbringen dieser Kennzeichnung vorsehen. Der vollständige Text der Konformitätserklärung ist im Internet verfüg- bar: www.buderus.lu. Typenübersicht Gerätetyp Land Artikelnummer Logamax plus GB192i-19 H/L V3 7736701339 Logamax plus GB192i-19 W H/L V3 7736701349 0010028171-001 Tab. 2 Bild 2 Gashahn (Beispiel) Die Bezeichnung des Geräts setzt sich aus folgenden Teilen zusammen:...
Seite 8
Bedienung Gerät einschalten Bedienung ▶ Abdeckung nach vorne klappen. ▶ Den Schalter Ein/Aus in die Stellung „1“ schalten. Nur aktive Statussymbole sind sichtbar. Bei einer Heizungsanlage mit mehreren Geräten (Kaskadensystem) müs- sen die Einstellungen am Bedienfeld für jedes Gerät einzeln vorgenom- men werden.
Seite 9
Bedienung Display SPRACHE KETELTEMP. DEUTSCH FRANÇAIS °C WARM WATER VERWARMING DRUK OK 1.5 BAR Bild 8 Sprachauswahl Bedienung der Menüs 0010018362-001 Bild 7 Standardanzeige Menü öffnen und schließen ▶ Um ein Menü zu öffnen, Taste * oder ( drücken. Kesseltemperatur ▶...
Seite 10
Thermische Desinfektion Display Bezeichnung ECO / ECO reduziert den Komfort und verlängert die Wartezeit; SERVICEMENÜ HEIZUNG KOMFORT gleichzeitig verringert sich der Gasverbrauch. KOMFORT hoher Komfort, kurze Wartezeit, höherer Gas- INFO verbrauch. EINSTELLUNGEN 40-80 °C Temperatur einstellen. Voreinstellung 60 °C, Achtung Verbrühungsgefahr bei Warmwassertemperaturen GRENZWERTE >...
Seite 11
Außerbetriebnahme ▶ Oberen Heizkörper entlüften ( Kapitel 7.2). Außerbetriebnahme ▶ Füllschlauch entfernen. Beachten, dass ein wenig Wasser hier freige- geben werden kann. Gerät ausschalten ▶ Endkappe auf den Füll- und Entleerhahn setzen. Heizkörper entlüften Der Blockierschutz verhindert ein Festsitzen der Heizungspumpe und Heizkörper entlüften nach Befüllen der Anlage oder wenn ein Heizkörper des 3-Wege-Ventils nach längerer Betriebspause.
Seite 12
Störungen beheben Stellen Sie eine eventuell vorhandene Zirkulationspumpe für Warmwas- Störungen beheben ser über ein Zeitprogramm auf Ihre individuellen Bedürfnisse ein (z. B. morgens, mittags, abends). Im Fall einer Störung erscheint STÖRUNG LIEGT VOR. ▶ Um die Störungsanzeige aufzurufen, Taste Zurück drücken. Das Display zeigt den Störungs-Code und eine Beschreibung der Stö- Umweltschutz und Entsorgung rung.
Seite 13
30-32, 35576 Wetzlar, Deutschland, [AT] Robert Bosch AG, Geschäftsbereich Thermo- technik, Göllnergasse 15-17, 1030 Wien, Öster- reich, [LU] Ferroknepper Buderus S.A., Z.I. Um Monkeler, 20, Op den Drieschen, B.P.201 L-4003 Esch-sur-Alzette, Luxemburg verarbeiten Produkt- und Installationsin- formationen, technische Daten und Verbindungsdaten, Kommunikati- onsdaten, Produktregistrierungsdaten und Daten zur Kundenhistorie zur Bereitstellung der Produktfunktionalität (Art.
Seite 14
Produktdaten zum Energieverbrauch zur Ergänzung der Richtlinie 2017/1369/EU. Sie ergänzen das zu die- Produktdaten zum Energieverbrauch sem Produkt gehörende Energieeffizienzlabel. Die folgenden Produktdaten entsprechen den Anforderungen der EU- Verordnungen Nr. 811/2013, 812/2013, 813/2013 und 814/2013 Produktdaten Symbol Einheit 7736701349 / 77360139 Produkttyp –...
Seite 15
Fachbegriffe Fachbegriffe Betriebsdruck Der Betriebsdruck ist der Druck in der Heizungsanlage. Brennwertgerät Das Brennwertgerät nutzt nicht nur die Wärme, die als messbare Tempe- ratur der Heizgase bei der Verbrennung entsteht, sondern auch zusätz- lich die Wärme des Wasserdampfes. Deshalb hat ein Brennwertgerät einen besonders hohen Wirkungsgrad.
Seite 17
Geschäftsbereich Thermotechnik Göllnergasse 15-17 A-1030 Wien Allgemeine Anfragen: +43 1 797 22 - 8226 Technische Hotline: +43 810 810 444 www.buderus.at office@buderus.at Schweiz Buderus Heiztechnik AG Netzibodenstr. 36, CH- 4133 Pratteln www.buderus.ch info@buderus.ch Luxemburg Ferroknepper Buderus S.A. Z.I. Um Monkeler 20, Op den Drieschen B.P.