Grundlagen der LED-Technologie
6
Grundlagen der LED-Technologie
Im Folgenden werden einige grundsätzliche Informationen zum Technologiebereich Leuchtdioden (LEDs)
gegeben. Diese sind von allgemeiner Natur, prüfen Sie, inwieweit diese Hinweise auf Ihre Applikation
zutreffen.
6.1
Definition
Eine LED (von engl. Light Emitting Diode, Leuchtdiode) wandelt elektrische Energie in Licht um. Eine LED
besteht aus einem Halbleiter-PN-Übergang. Wie bei einer klassischen Halbleiterdiode gibt es bei einer LED
eine Sperr- und eine Durchlassrichtung. Bei Anlegen einer Spannung in Durchlassrichtung rekombinieren
überschüssige Elektronen im Halbleiter mit den Elektronenlöchern. Die LED wird leitend und es wird Energie
in Form von Licht abgegeben. Die Energie, und damit auch die Lichtfarbe, sind abhängig vom verwendeten
Halbleitermaterial.
Das elektrische Schaltzeichen einer LED zeigt eine Diode mit zwei Pfeilen. Diese Pfeile symbolisieren das
emittierte Licht.
Abb. 9: Schaltzeichen einer LED
EL2564, EL2564-0010
Version: 1.3
25