Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbau - Beckhoff EL2564-0010 Dokumentation

Ethercat-klemmen, 4-kanal-led-ausgang, pwm, rgbw-leds
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundlagen der LED-Technologie
6.2

Aufbau

Einfache Standard-LEDs bestehen in der Regel aus einem LED-Chip, einem Reflektor mit Kontakt zur
Kathode (-), einem Golddraht als Kontakt zur Anode (+) und einer Kunststoff-Linse.
Abb. 10: Klassischer Aufbau einer einfarbigen LED
Der oben gezeigte Aufbau ist jedoch nur beispielhaft. Neben dem gezeigten Aufbau gibt es auch LEDs in
beispielsweise Hochleistungsvarianten oder in SMD Ausführung.
Der LED-Chip besteht prinzipiell aus zwei Schichten. Die eine Schicht hat einen Elektronenüberschuss (n-
Dotierung). Die zweite, p-dotierte Schicht, hat dagegen einen Mangel an Elektronen, es ist eine Überzahl an
Elektronenlöchern vorhanden. Diese unterschiedliche Ladungsverteilung wird durch die gezielte
Verunreinigung (Dotierung) des reinen Halbleitermaterials erreicht. Dabei werden andere Atome, wie z. B.
Bor oder Silizium zu dem Halbleitermaterial gegeben. Die folgende Abbildung zeigt diesen vereinfachten
Aufbau eines LED-Chips. Das emittierte Licht wird erst durch einen Reflektor oder eine Linse gerichtet.
Abb. 11: Beispielhafter Aufbau eines LED Chips
26
Version: 1.3
EL2564, EL2564-0010

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

El2564

Inhaltsverzeichnis