Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beckhoff EL2564-0010 Dokumentation Seite 32

Ethercat-klemmen, 4-kanal-led-ausgang, pwm, rgbw-leds
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundlagen der LED-Technologie
Abb. 16: Temperatur und Helligkeit als Funktion der Zeit im Impulsbetrieb
• Vorteile: Man kann den maximalen Lichtstrom der LED ausnutzen. Beim Einhalten oder
Unterschreiten des Duty Cycles entsteht maximal so viel Abwärme, wie im Dauerbetrieb. Wird der
maximale Duty Cylce unterschritten, sodass die durchschnittliche Leistung geringer ist als im
Dauerbetrieb, kann das zu einer geringeren Alterung und damit zu einer längeren Lebensdauer führen.
• Nachteile: Erfordert eine aufwändigere schaltungs- und regelungstechnische Lösung z. B. in Form
eines Blitzcontrollers
Auch hierbei ist die Realisierung über einen Spannungs- oder Stromausgang möglich. Die Ausgangswerte
müssen dann so dimensioniert werden, dass der ausgegebene Blitz die gewünschte Helligkeit erreicht. Die
maximale Ausgangsleistung muss bei der Dimensionierung der Blitze immer berücksichtigt werden.
Auch mit einer schnellen PWM ist die Ausgabe von Lichtimpulsen möglich. Dabei wird ein ms langer
Lichtblitz mit einer kHz-PWM erzeugt.
32
Version: 1.3
EL2564, EL2564-0010

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

El2564

Inhaltsverzeichnis