Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Beckhoff Anleitungen
Module
EPP4314-1002
Beckhoff EPP4314-1002 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Beckhoff EPP4314-1002. Wir haben
3
Beckhoff EPP4314-1002 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Dokumentation
Beckhoff EPP4314-1002 Dokumentation (104 Seiten)
2-Kanal-Analog-Eingang + 2-Kanal-Analog-Ausgang ±10 mA / ±20 mA
Marke:
Beckhoff
| Kategorie:
Steuergeräte
| Dateigröße: 3 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Vorwort
5
Sicherheitshinweise
5
Hinweise zur Dokumentation
6
Ausgabestände der Dokumentation
7
Produktgruppe: Ethercat P-Box-Module
8
Produktübersicht
9
Einführung
9
Technische Daten
10
Digitale Eingänge
11
Analoge Eingänge
11
Analoge Ausgänge
12
Messbereiche
13
Ausgangs-Signalbereiche
17
Ausgangs-Signalbereich -10
17
Ausgangs-Signalbereich -20
17
Ausgangs-Signalbereich 0
18
Ausgangs-Signalbereich 4
18
Lieferumfang
19
Prozessabbild
20
Montage und Anschlüsse
22
Montage
22
Abmessungen
22
Befestigung
23
Funktionserdung (FE)
23
Anschlüsse
24
Steckverbinder-Übersicht
24
Ethercat P
25
Status-Leds
27
Signal-Eingänge und -Ausgänge
29
Anschlussbeispiele
30
Analoge Sensoren
30
Digitale Sensoren
31
UL-Anforderungen
33
Entsorgung
34
Inbetriebnahme und Konfiguration
35
Einbinden in ein Twincat-Projekt
35
Analoge Eingänge
36
Signalfluss
36
Messbereich
37
Nomineller und Technischer Messbereich
39
Messbereichs-Überwachung: Status-Bits
40
Filter
42
Grenzwert-Überwachung
44
Abgleich und Skalierung
45
Anwender-Skalierung
47
Analoge Ausgänge
48
Signalfluss
48
Ausgangs-Signalbereich
49
Diagnose
50
Verhalten bei Kommunikations-Unterbrechung: Watchdog
51
Watchdog Aktivieren
51
Reaktionszeit Einstellen
52
Abgleich und Skalierung
54
Wiederherstellen des Auslieferungszustands
57
Coe-Parameter
58
Objekt-Verzeichnis
58
Objekt-Beschreibung
60
Objekte zur Parametrierung
60
Standard-Objekte
62
Profilspezifische Objekte
71
Anhang
76
Allgemeine Betriebsbedingungen
76
Zubehör
77
Hinweise zu Analogen Spezifikationen
78
Messbereichsendwert (MBE), Ausgabeendwert (AEW)
78
Messfehler/Messabweichung/Messunsicherheit, Ausgabeunsicherheit
79
Temperaturkoeffizient Tk [Ppm/K]
79
Langzeiteinsatz
81
Massebezug: Typisierung Singleended / Differentiell
81
Gleichtaktspannung und Bezugsmasse (Bezogen auf Differenzeingänge)
86
Spannungsfestigkeit
87
Zeitliche Aspekte der Analog/Digital Bzw. Digital/Analog Wandlung
88
Signalverzögerung (Sprungantwort)
89
Signalverzögerung (Linear)
89
Begriffsklärung Gnd/Ground
91
Samplingart: Simultan Vs. Multiplex
93
Versionsidentifikation von Ethercat-Geräten
96
Allgemeine Hinweise zur Kennzeichnung
96
Versionsidentifikation von EP/EPI/EPP/ER/ERI Boxen
97
Beckhoff Identification Code (BIC)
98
Elektronischer Zugriff auf den BIC (Ebic)
100
Support und Service
102
Werbung
Beckhoff EPP4314-1002 Dokumentation (87 Seiten)
2-Kanal-Analog-Eingang + 2-Kanal-Analog-Ausgang
Marke:
Beckhoff
| Kategorie:
Industrielle Ausrüstung
| Dateigröße: 3 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Vorwort
5
Sicherheitshinweise
5
Hinweise zur Dokumentation
6
Ausgabestände der Dokumentation
7
Produktgruppe: Ethercat P-Box-Module
8
Produktübersicht
9
Einführung
10
Fehlinterpretation der Messwerte Möglich
10
Technische Daten
11
Digitale Eingänge
12
Analoge Eingänge
12
Analoge Ausgänge
13
Messbereiche
14
Ausgangs-Signalbereiche
20
Ausgangs-Signalbereich -10
21
Ausgangs-Signalbereich -20
21
Ausgangs-Signalbereich 0
22
Ausgangs-Signalbereich 4
22
Lieferumfang
23
Vormontierte Schutzkappen Gewährleisten keinen IP67-Schutz
23
Prozessabbild
24
Montage und Anschlüsse
26
Montage
26
Abmessungen
26
Befestigung
27
Verschmutzung bei der Montage
27
Funktionserdung (FE)
27
Anschlüsse
28
Steckverbinder-Übersicht
28
Ethercat P
29
Planungstool für Ethercat P
32
Signal-Eingänge und -Ausgänge
33
UL-Anforderungen
37
Entsorgung
38
Inbetriebnahme und Konfiguration
39
Einbinden in ein Twincat-Projekt
39
Analoge Eingänge
40
Signalfluss
40
Messbereich
41
Nomineller und Technischer Messbereich
43
Messbereichs-Überwachung: Status-Bits
44
Fehlfunktion der Messbereichs-Überwachung nach Falschem Anwender-Abgleich
44
Filter
46
Messwert-Sprünge Beim Aktivieren oder Deaktivieren von Filtern
46
Filter Beeinflussen den Ethercat-Synchronisationsmodus
46
Grenzwert-Überwachung
48
Abgleich und Skalierung
49
Messfehler bei Deaktiviertem Hersteller-Abgleich
49
Anwender-Skalierung
51
Analoge Ausgänge
52
Signalfluss
52
Ausgangs-Signalbereich
53
Diagnose
54
Verhalten bei Kommunikations-Unterbrechung: Watchdog
55
Watchdog Aktivieren
55
Reaktionszeit Einstellen
56
Verhalten Einstellen
57
Abgleich und Skalierung
58
Ausgabefehler bei Deaktiviertem Hersteller-Abgleich
58
Wiederherstellen des Auslieferungszustands
61
Coe-Parameter
62
Objekt-Verzeichnis
62
Objekt-Beschreibung
64
Objekte zur Parametrierung
64
Standard-Objekte
66
Profilspezifische Objekte
72
Anhang
76
Allgemeine Betriebsbedingungen
76
Zubehör
77
Weiteres Zubehör
77
Weiterführende Dokumentation zu I/O-Komponenten mit Analogen Ein- und Ausgängen
78
Versionsidentifikation von Ethercat-Geräten
79
Allgemeine Hinweise zur Kennzeichnung
79
Versionsidentifikation von IP67-Modulen
80
Beckhoff Identification Code (BIC)
81
Elektronischer Zugriff auf den BIC (Ebic)
83
Support und Service
85
Beckhoff EPP4314-1002 Dokumentation (82 Seiten)
2-Kanal-Analog-Eingang + 2-Kanal-Analog-Ausgang ±10 mA / ±20 mA
Marke:
Beckhoff
| Kategorie:
Module
| Dateigröße: 3 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
1 Vorwort
5
Sicherheitshinweise
5
Hinweise zur Dokumentation
6
Ausgabestände der Dokumentation
7
2 Produktgruppe: Ethercat-P-Box-Module
8
3 Produktübersicht
9
Einführung
9
Technische Daten
10
Digitale Eingänge
11
Analoge Eingänge
11
Analoge Ausgänge
12
Messbereiche
13
Ausgangs-Signalbereiche
17
Ausgangs-Signalbereich -10
17
Ausgangs-Signalbereich -20
17
Ausgangs-Signalbereich 0
18
Ausgangs-Signalbereich 4
18
Lieferumfang
19
Prozessabbild
20
4 Montage und Anschlüsse
22
Montage
22
Abmessungen
22
Befestigung
23
Funktionserdung (FE)
23
Anschlüsse
24
Steckverbinder-Übersicht
24
Ethercat P
25
Status-Leds
26
Signal-Eingänge und -Ausgänge
28
Anschlussbeispiele
29
Analoge Sensoren
29
Digitale Sensoren
30
UL-Anforderungen
32
5 Inbetriebnahme und Konfiguration
33
Einbinden in Twincat
33
Analoge Eingänge
34
Signalfluss
34
Messbereich
35
Nomineller und Technischer Messbereich
36
Messbereichs-Überwachung: Status-Bits
37
Filter
39
Grenzwert-Überwachung
41
Abgleich und Skalierung
43
Anwender-Skalierung
45
Analoge Ausgänge
46
Signalfluss
46
Ausgangs-Signalbereich
47
Verhalten bei Kommunikations-Unterbrechung: Watchdog
48
Watchdog Aktivieren
48
Reaktionszeit Einstellen
49
Verhalten Einstellen
50
Abgleich und Skalierung
51
Wiederherstellen des Auslieferungszustandes
54
Außerbetriebnahme
55
6 Coe-Parameter
56
Objekt-Verzeichnis
56
Objekt-Beschreibung
58
Objekte zur Parametrierung
58
Standard-Objekte
60
7 Anhang
61
Allgemeine Betriebsbedingungen
61
Zubehör
62
Hinweise zu Analogen Spezifikationen
63
Messbereichsendwert (MBE)
63
Messfehler/ Messabweichung
63
Temperaturkoeffizient Tk [Ppm/K]
64
Typisierung Singleended / Differentiell
65
Gleichtaktspannung und Bezugsmasse (Bezogen auf Differenzeingänge)
70
Spannungsfestigkeit
70
Zeitliche Aspekte der Analog/Digital Wandlung
71
Signalverzögerung (Sprungantwort)
72
Signalverzögerung (Linear)
73
Versionsidentifikation von Ethercat-Geräten
74
Beckhoff Identification Code (BIC)
78
Support und Service
80
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Beckhoff EPP4174-0002
Beckhoff EPP2338-1001
Beckhoff EPP2338-0002
Beckhoff EPP1018-0002
Beckhoff EPP3752-0000
Beckhoff EPP5001-0002
Beckhoff EPP10 8-0001 Serie
Beckhoff EPP2809
Beckhoff EPP2624
Beckhoff EPP1819-0022
Beckhoff Kategorien
Module
Klemmleisten und Klemmenblöcke
Industrielle Ausrüstung
Industrie PCs
Steuergeräte
Weitere Beckhoff Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen