Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beckhoff EL2564-0010 Dokumentation Seite 103

Ethercat-klemmen, 4-kanal-led-ausgang, pwm, rgbw-leds
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
Abb. 114: Manuelles Scannen nach Teilnehmern auf festgelegtem EtherCAT Device (links: TC2; rechts TC3)
Im System Manager (TwinCAT 2) bzw. der Benutzeroberfläche (TwinCAT 3) kann der Scan-Ablauf am
Ladebalken unten in der Statusleiste verfolgt werden.
Abb. 115: Scanfortschritt am Beispiel von TwinCAT 2
Die Konfiguration wird aufgebaut und kann danach gleich in den Online-Zustand (OPERATIONAL) versetzt
werden.
Abb. 116: Abfrage Config/FreeRun (links: TC2; rechts TC3)
Im Config/FreeRun-Mode wechselt die System Manager Anzeige blau/rot und das EtherCAT-Gerät wird
auch ohne aktive Task (NC, PLC) mit der Freilauf-Zykluszeit von 4 ms (Standardeinstellung) betrieben.
Abb. 117: Anzeige des Wechsels zwischen „Free Run" und „Config Mode" unten rechts in der Statusleiste
Abb. 118: TwinCAT kann auch über einen Button in diesen Zustand versetzt werden (links: TC2; rechts TC3)
Das EtherCAT System sollte sich danach in einem funktionsfähigen zyklischen Betrieb nach Abb.
Beispielhafte Online-Anzeige befinden.
EL2564, EL2564-0010
Version: 1.3
103

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

El2564

Inhaltsverzeichnis