Elektrische Installation
•
•
5
5
3.
Ziehen Sie vorsichtig an der Leitung, um sicherzu-
stellen, dass ein fester Kontakt hergestellt ist. Lose
Steuerleitungen können zu Fehlern oder einem
Betrieb führen, der eine reduzierte Leistung
erbringt.
Abbildung 5.37 Anschließen eindrähtiger Steuerleitungen
Abbildung 5.38 Anschließen flexibler Steuerleitungen
Trennen der Leitungen von den Steuerklemmen
1.
Um den Kontakt zu öffnen, führen Sie einen
kleinen Schraubendreher in die rechteckige
Öffnung zwischen den Klemmenlöchern
entsprechenden Kontakt ein und drücken Sie ihn
nach innen.
2.
Ziehen Sie vorsichtig an der Leitung, um sie vom
Steuerklemmenkontakt zu lösen.
66
VLT
Bei einer eindrähtigen Leitung schieben
Sie den blanken Draht in den Kontakt.
Siehe Abbildung 5.37.
Bei einer flexiblen Leitung öffnen Sie
den Kontakt, indem Sie einen kleinen
Schraubendreher in die rechteckige
Öffnung zwischen den Klemmenlöchern
entsprechenden Kontakt einführen und
nach innen drücken. Siehe
Abbildung 5.38. Führen Sie anschließend
die abisolierte Leitung in den Kontakt
und entfernen Sie den Schraubendreher.
12 13 18 19 27 29 32 33
12 13 18 19 27 29 32 33
Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten.
®
AQUA Drive FC 202
Siehe Kapitel 10.5 Kabelspezifikationen zur Dimensionierung
der Steuerklemmen und Kapitel 8 Beispiele für typische
Verdrahtung für typische Steuerleitungsanschlüsse.
5.9.4 Aktivierung des Motorbetriebs
(Klemme 27)
Um den Frequenzumrichter in Werkseinstellung zu
betreiben, benötigen Sie ggf. Drahtbrücken zwischen
Klemme 12 (oder 13) und Klemme 27.
•
Digitaleingangsklemme 27 ist für den Empfang
eines externen 24-V-DC-Verriegelungsbefehls
ausgelegt.
•
Kommt keine Verriegelungsvorrichtung zum
Einsatz, schließen Sie eine Brücke zwischen
Steuerklemme 12 (empfohlen) oder 13 und
Klemme 27 an. Diese Brücke liefert ein 24-V-DC-
Signal an Klemme 27.
•
Wenn die Statuszeile unten im LCP AUTO FERN
FREILAUF anzeigt, ist der Frequenzumrichter
betriebsbereit, es fehlt aber ein Eingangssignal an
Klemme 27.
•
Wenn werkseitig installierte Optionsmodule mit
Klemme 27 verkabelt sind, entfernen Sie diese
Kabel nicht.
HINWEIS
Der Frequenzumrichter kann nicht ohne Signal an
Klemme 27 laufen, es sei denn, Sie programmieren
Klemme 27 über Parameter 5-12 Terminal 27 Digital Input
neu.
5.9.5 Konfiguration der seriellen
Schnittstelle RS485
RS485 ist eine Zweileiter-Busschnittstelle, die mit einer
busförmigen Netztopologie kompatibel ist. Sie umfasst
folgende Funktionen:
•
Sie können entweder das Danfoss FC- oder das
Modbus RTU-Kommunikationsprotokoll, die intern
im Frequenzumrichter vorhanden sind,
verwenden.
•
Sie können Funktionen extern über die Protokoll-
software und die RS485-Verbindung oder in
Parametergruppe 8-** Opt./Schnittstellen program-
mieren.
•
Durch Auswahl eines bestimmten Kommunikati-
onsprotokolls werden verschiedene
Standardparametereinstellungen passend zu den
Spezifikationen dieses Protokolls geändert, sodass
einige zusätzliche protokollspezifische Parameter
verfügbar sind.
MG21A503