Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT AQUA Drive FC 202 Bedienungsanleitung Seite 98

110–400 kw, bauformen d1h–d8h
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT AQUA Drive FC 202:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung, Diagnose und Fehle...
WARNUNG
HOCHSPANNUNG
Bei Anschluss an Versorgungsnetzeingang, DC-
Versorgung oder Zwischenkreiskopplung führen
Frequenzumrichter Hochspannung. Erfolgen Installation,
Inbetriebnahme und Wartung nicht durch qualifiziertes
Personal, kann dies zu schweren Verletzungen oder sogar
zum Tod führen!
Installation, Inbetriebnahme und Wartung
dürfen ausschließlich von qualifiziertem
Personal durchgeführt werden.
Verwenden Sie vor der Durchführung von
Wartungs- oder Reparaturarbeiten ein
geeignetes Spannungsmessgerät, um sicherzu-
stellen, dass der Frequenzumrichter keine
Spannung mehr führt.
Fehlerbehebung
Schalten Sie den Frequenzumrichter aus und
prüfen Sie Motorphase U.
ALARM 31, Motorphase V fehlt
9
9
Motorphase V zwischen dem Frequenzumrichter und dem
Motor fehlt.
WARNUNG
HOCHSPANNUNG
Bei Anschluss an Versorgungsnetzeingang, DC-
Versorgung oder Zwischenkreiskopplung führen
Frequenzumrichter Hochspannung. Erfolgen Installation,
Inbetriebnahme und Wartung nicht durch qualifiziertes
Personal, kann dies zu schweren Verletzungen oder sogar
zum Tod führen!
Installation, Inbetriebnahme und Wartung
dürfen ausschließlich von qualifiziertem
Personal durchgeführt werden.
Verwenden Sie vor der Durchführung von
Wartungs- oder Reparaturarbeiten ein
geeignetes Spannungsmessgerät, um sicherzu-
stellen, dass der Frequenzumrichter keine
Spannung mehr führt.
Fehlerbehebung
Schalten Sie den Frequenzumrichter aus und
prüfen Sie Motorphase V.
ALARM 32, Motorphase W fehlt
Motorphase W zwischen dem Frequenzumrichter und dem
Motor fehlt.
94
®
VLT
AQUA Drive FC 202
HOCHSPANNUNG
Bei Anschluss an Versorgungsnetzeingang, DC-
Versorgung oder Zwischenkreiskopplung führen
Frequenzumrichter Hochspannung. Erfolgen Installation,
Inbetriebnahme und Wartung nicht durch qualifiziertes
Personal, kann dies zu schweren Verletzungen oder sogar
zum Tod führen!
Fehlerbehebung
ALARM 33, Einschaltstrom-Fehler
Eine zu hohe Anzahl von Netz-Ein ist innerhalb von zu
kurzer Zeit aufgetreten.
Fehlersuche und -behebung
WARNUNG/ALARM 34, Feldbus-Fehler
Der Feldbus auf der Kommunikations-Optionskarte funkti-
oniert nicht.
WARNUNG/ALARM 35, Fehler im Optionsmodul
Ein Optionsalarm wird empfangen. Der Alarm ist options-
spezifisch. Die wahrscheinlichste Ursache ist ein Netz-
Einschaltungs- oder Kommunikationsfehler.
WARNUNG/ALARM 36, Netzausfall
Diese(r) Warnung/Alarm ist nur aktiv, wenn die Versor-
gungsspannung zum Frequenzumrichtersystem nicht
vorhanden ist und Parameter 14-10 Mains Failure nicht auf
die Option [0] Ohne Funktion eingestellt ist.
Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten.
WARNUNG
Installation, Inbetriebnahme und Wartung
dürfen ausschließlich von qualifiziertem
Personal durchgeführt werden.
Verwenden Sie vor der Durchführung von
Wartungs- oder Reparaturarbeiten ein
geeignetes Spannungsmessgerät, um sicherzu-
stellen, dass der Frequenzumrichter keine
Spannung mehr führt.
Schalten Sie den Frequenzumrichter aus und
prüfen Sie Motorphase W.
Lassen Sie den Frequenzumrichter auf Betriebs-
temperatur abkühlen.
Überprüfen Sie, ob ein potenzieller DC-
Zwischenkreis-Erdschlussfehler vorliegt.
Prüfen Sie die Vorsicherungen zum Frequenzum-
richter und die Netzversorgung.
Prüfen Sie, ob die Netzspannung den Produktspe-
zifikationen entspricht.
Achten Sie darauf, dass folgende Zustände nicht
vorhanden sind:
Alarm 307, Excessive THD(V) (Übermäßiger THD(V)),
Alarm 321, Voltage imbalance (Spannungsunsym-
metrie), Warnung 417, Mains undervoltage
(Netzunterspannung) oder Warnung 418, Mains
MG21A503

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis