Elektrische Installation
5.5 Motoranschluss
WARNUNG
INDUZIERTE SPANNUNG
Von nebeneinander verlegten Motorausgangskabeln induzierte Spannung kann die Gerätekondensatoren aufladen,
selbst wenn das Gerät ausgeschaltet und gesperrt ist. Die Nichtbeachtung der Empfehlung zum separaten Verlegen von
Motorkabeln oder zur Verwendung von abgeschirmten Kabeln kann zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen!
•
Befolgen Sie bezüglich der Kabelquerschnitte örtliche und nationale Vorschriften. Maximaler Kabelquerschnitt siehe
Kapitel 10.5 Kabelspezifikationen.
•
5
5
Befolgen Sie die Anforderungen des Motorherstellers an die Motorkabel.
•
Kabeleinführungen für Motorkabel oder Bodenplatten mit Durchführungen sind am Unterteil von Frequenzum-
richtern mit Schutzart IP21 (NEMA1/12) oder höher vorgesehen.
•
Schließen Sie kein Anlass- oder Polwechselgerät (z. B. Dahlander-Motor oder Asynchron-Schleifringläufermotor)
zwischen Frequenzumrichter und Motor an.
Vorgehensweise
1.
Isolieren Sie einen Abschnitt der äußeren Kabelisolierung ab.
2.
Positionieren Sie das abisolierte Kabel unter der Kabelschelle, um eine mechanische Befestigung und elektrischen
Kontakt zwischen Kabelschirm und Erde herzustellen.
3.
Schließen Sie das Erdungskabel gemäß den Erdungsanweisungen in Kapitel 5.4 Erdungsanschluss an die nächstge-
legene Erdungsklemme an. Siehe Abbildung 5.4.
4.
Schließen Sie die 3 Phasen des Motorkabels an die Klemmen 96 (U), 97 (V) und 98 (W) an. Siehe Abbildung 5.4.
5.
Ziehen Sie die Klemmen gemäß den Anzugsdrehmomenten in Kapitel 10.8.1 Nenndrehmomente für Schrauben an.
30
®
VLT
AQUA Drive FC 202
Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten.
MG21A503