Wartung, Diagnose und Fehle...
WARNUNG 89, Mechanische Bremse rutscht
Die Hubbremsenüberwachung erkennt eine Motordrehzahl
> 10 U/min.
ALARM 90, Drehgeber Überwachung
Überprüfen Sie die Verbindung zur Drehgeber-/Resolver-
Option und tauschen Sie anschließend den VLT
®
Input MCB 102 oder VLT
Resolver Input MCB 103 aus.
ALARM 91, Analogeingang 54 Einstellungsfehler
Stellen Sie den Schalter S202 in die Stellung OFF
(Spannungseingang) eingestellt sein, wenn ein KTY-Sensor
an Analogeingangsklemme 54 angeschlossen ist.
ALARM 96, Startverzögerung
Der Frequenzumrichter hat den Motorstart für einen
Kurzschlussschutz verzögert. Parameter 22-76 Interval
between Starts ist aktiviert.
Störungsbeseitigung
•
Führen Sie eine Fehlersuche und -behebung im
System durch, und setzen Sie nach Behebung des
Fehlers den Frequenzumrichter zurück.
WARNUNG 97, Stoppverzögerung
Das Anhalten des Motors wurde verzögert, da der Motor
kürzer als die in Parameter 22-77 Minimum Run Time
festgelegte Mindestzeit läuft.
WARNUNG 98, Uhr Fehler
Die Uhrzeit ist nicht eingestellt oder Fehler der RTC-Uhr.
Stellen Sie die Uhr in Parameter 0-70 Date and Time zurück.
ALARM 99, Rotor blockiert
Der Rotor blockiert.
WARNUNG/ALARM 104, Fehler Zirkulationslüfter
Der Lüfter arbeitet nicht. Die Lüfterüberwachung überprüft,
ob der Lüfter bei Netz-Einschaltung des Frequenzum-
richters oder bei Einschalten des Mischlüfters läuft. Sie
können den Zirkulationslüfterfehler in Parameter 14-53 Fan
Monitor als Warnung oder eine Abschaltung bei Alarm
konfigurieren.
Fehlerbehebung
•
Schalten Sie den Frequenzumrichter aus und
wieder ein, um zu sehen, ob die Warnung bzw.
der Alarm zurückkehrt.
WARNUNG/ALARM 122, Unerw. Motordrehung
Der Frequenzumrichter führt eine Funktion aus, die einen
Stillstand des Motors erfordert, z. B. DC-Halten für PM-
Motoren.
ALARM 144, Inrush Supply
Eine Versorgungsspannung an der Ladeschaltung liegt
außerhalb des Bereichs. Die Berichtwerte der einzelnen
Bitfelder enthalten weitere Informationen.
•
Bit 2: Vcc high.
•
Bit 3: Vcc low.
•
Bit 4: Vdd high.
•
Bit 5: Vdd low.
MG21A503
Bedienungsanleitung
ALARM 145, Ext. SCR disable
Der Alarm zeigt eine Spannungsasymmetrie zwischen den
Zwischenkreiskondensatoren an.
WARNUNG/ALARM 146, Mains Voltage
Die Netzspannung liegt außerhalb des gültigen Betriebsbe-
®
reichs. Die folgenden Berichtswerte liefern nähere
Encoder
Informationen.
•
•
WARNUNG/ALARM 147, Netzfrequenz
Die Netzfrequenz liegt außerhalb des gültigen Betriebsbe-
reichs. Der Berichtswert liefert nähere Informationen.
•
•
WARNUNG/ALARM 148, Systemtemp
Mindestens eine der Systemtemperaturmessungen ist zu
hoch.
WARNUNG 163, ATEX ETR I-Grenze Warnung
Der Frequenzumrichter hat die charakteristische Kurve im
Betrieb für mehr als 50 s überschritten. Die Warnung wird
bei 83 % der zulässigen thermischen Überlast aktiviert und
bei 65 % deaktiviert.
ALARM 164, ATEX ETR I-Grenze Alarm
Bei einem Betrieb oberhalb der charakteristischen Kurve für
mehr als
Nach 60 s in einem Zeitraum von 600 s wird der Alarm
ausgelöst und der Frequenzumrichter abgeschaltet.
WARNUNG 165, ATEX ETR f-Grenze Warnung
Der Frequenzumrichter läuft für mehr als 50 s unterhalb
der zulässigen Mindestfrequenz (Parameter 1-98 ATEX ETR
interpol. points freq.).
ALARM 166, ATEX ETR f-Grenze Alarm
Der Frequenzumrichter wurde für mehr als 60 s (in einem
Zeitraum von 600 s) unterhalb der zulässigen Mindest-
frequenz betrieben (Parameter 1-98 ATEX ETR interpol. points
freq.).
WARNUNG 200, Notfallbetrieb
Der Frequenzumrichter arbeitet im Notfallbetrieb. Die
Warnung erlischt, wenn der Notfallbetrieb aufgehoben
wird. Siehe die Notfallbetriebsdaten im Alarmspeicher.
WARNUNG 201, Notfallbetrieb war aktiv
Der Frequenzumrichter ist in den Notfallbetrieb
gewechselt. Schalten Sie die Energiezufuhr zum Frequen-
zumrichter aus und wieder ein. Siehe die
Notfallbetriebsdaten im Alarmspeicher.
WARNUNG 202, Grenzw. Notfallbetrieb überschritten
Im Notfallbetrieb hat der Frequenzumrichter eine oder
mehrere Alarmbedingungen ignoriert, die ihn
normalerweise abschalten würden. Ein Betrieb unter diesen
Bedingungen führt zum Verfall der Garantie des Frequen-
zumrichters. Schalten Sie die Energiezufuhr zum
Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten.
Spannung zu niedrig: 0=R-S, 1=S-T, 2=T-R
Spannung zu hoch: 3=R-S, 4=S-T, 5=T-R
0: Frequenz zu niedrig.
1: Frequenz zu hoch.
9
9
99