Herunterladen Diese Seite drucken

Demag ZBA Serie Montageanleitung Seite 65

Bremsmotoren

Werbung

7.7 Hinweise zum
Anschluss des Motors
GEFAHR!
Durch spannungsführende Bauteile
Es besteht Gefahr für Leib und Leben.
Die elektrischen Energien können schwerste Verletzungen verursachen. Bei
Beschädigungen der Isolation oder einzelner Bauteile besteht Lebensgefahr
durch elektrischen Strom.
• Vor Wartungs-, Reinigungs- und Reparaturarbeiten Maschine ausschalten
und gegen Wiedereinschalten sichern.
• Bei allen Arbeiten an der elektrischen Anlage die Spannungsversorgung
abschalten. Strom- und Spannungsfreiheit der auszutauschenden Bauteile
prüfen.
• Keine Sicherheitseinrichtungen entfernen oder durch Veränderungen außer
Kraft setzen.
• Sie sind Fachkraft und mit den gültigen Unfallverhütungsvorschriften vertraut.
• Der Motor und die Anschlussleitung sind spannungsfrei.
• Frequenz- und Spannungsangabe auf dem Leistungsschild stimmen mit Netz-
frequenz und -spannung überein.
Der Anschluss des Motors ist nach Kapitel 5 „Anschlusspläne Motor / Bremse"
vorzunehmen. Der Anschlussplan ist im Klemmenkastendeckel eingeklebt.
Motor-Baugröße
63, 71, 80, 90 A
90 B, 100
112, 132, 160, 180 A
180 B, 200, 225 A
Bei zeitlicher Aufeinanderfolge der drei Phasen L1, L2, L3 und Anschluss an die
Klemmen des Motors U1, V1, W1, ergibt sich Rechtslauf bei Blick auf das abtriebs-
seitige Motorwellenende entsprechend DIN EN 60034-8.
Bei Motoren mit mehreren Drehzahlen wird sinngemäß verfahren. Um die Dreh-
richtung des Motors zu ändern, sind 2 der 3 Netzleiter zu vertauschen.
HINWEIS! Beachten Sie unbedingt auch die Anweisungen, die unter Kapitel 8
i
„Inbetriebnahme" aufgeführt werden!
Gewinde der Anschlussbolzen im Klemmenkasten
Bolzen
M4
M5
M6
M8
65

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Zbe serieZbp serieZbf serie