Herunterladen Diese Seite drucken

Demag ZBA Serie Montageanleitung Seite 12

Bremsmotoren

Werbung

4.2 Bremse ZB.-Motor
Gleichstrombremse B 003
1
15
1
Lagerschild BS
2
Mitnehmer
3
Bremsscheibe
4
Ankerscheibe
5
Anschlagscheibe
12
Die Demag Scheibenbremsen B003 bis B680 sind Zweiflächen-Federkraftbremsen
mit elektromagnetischer Lüftung. Die unter der Lüfterhaube eingebaute Bremse
lässt sich unabhängig vom Motor ansteuern und erzeugt keine axialen Bewegun-
gen der Rotorwelle oder Kräfte auf die Lagerungen.
Die Schnittbilder zeigen die Funktionsteile der Scheibenbremsen, die als soge-
nannte Ruhestrombremsen (Federkraftbremsen mit elektromagnetischer Lüftung)
arbeiten.
Bei elektrischer Unterbrechung der Spulenspannung fällt die Bremse ein. Dieses
Prinzip wird auch als Sicherheitsbremse bezeichnet.
Die Ansteuerung der Bremsen B003 bis B680 erfolgt standardmäßig über einen im
Klemmenkasten des Motors untergebrachten Bremsenbaustein. Bei den Bremsen
B003 bis B050 ist auch eine separate Spulenspannungsversorgung möglich.
Pro Motorbaugröße sind zwei Bremsenbaugrößen möglich, um einen großen
Bremsmomentenbereich für unterschiedliche Anwendungsfälle zu überdecken.
Die Bremse ist standardmäßig in IP 54 ausgeführt. Bei Erhöhung der Schutzart
auf IP 55/IP 65 wird ein zusätzliches Abdeckband (15) verwendet, welches bei
ZBF 80 - 132 auf ein zusätzliches Halteblech (16) gezogen wird. Der Wellendich-
tring mit Wurmfeder (7) erhält eine zusätzliche Stützscheibe (17), der Zwischen-
raum wird mit Fett befüllt. Unter die Nachstellmutter (12) wird eine zusätzliche
Kunststoffscheibe (18) gelegt.
3 4
5
6
7
18
8
9
10 11
13
12
6
Elektromagnet
7
Radialwellendichtring
8
Reibblech
ZBA 63-132 (B050), ZBE 63-132 (B050),
ZBP 80-132 (B050), ZBF 63/71
9
Hülse
Gleichstrombremsen B007 - B680
1
42282446.eps
10
Stiftschraube
11
Abstandsfeder
12
Nachstellmutter
13
Bremsfeder
14
Bundbolzen
8
13 7
2
3 4
5 6
16
15
14
11
12
bei IP55 / IP65
15
Abdeckband
16
Halteblech ZBF 80-112 (B050)
17
Stützscheibe
18
Kunststoffscheibe
17
41687358.eps

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Zbe serieZbp serieZbf serie