Herunterladen Diese Seite drucken

Demag ZBA Serie Montageanleitung Seite 6

Bremsmotoren

Werbung

2
Sicherheit
2.1 Symbolerklärung
2.2 Bestimmungsgemäße
Verwendung
2.3 Unzulässige
Tätigkeiten, nahelie-
gender Fehlgebrauch
2.4 Persönliche
Schutzausrüstung
6
Folgende Symbole und Hinweise warnen vor möglichen Personen- oder Sach-
schäden oder geben Ihnen Arbeitshilfen.
GEFAHR!
Dieses Symbol steht für eine unmittelbar drohende Gefahr, die zu schweren
Verletzungen oder zum Tod führt.
- Beachten sie diese Hinweise stets und verhalten sie sich besonders
aufmerksam und vorsichtig.
WARNUNG!
Dieses Symbol steht für eine möglicherweise gefährliche Situation, die zu
schweren Verletzungen oder zum Tod führen könnte.
- Beachten sie diese Hinweise stets und verhalten sie sich besonders
aufmerksam und vorsichtig.
VORSICHT!
Dieses Symbol steht für eine möglicherweise gefährliche Situation, die zu
mittleren oder leichten Verletzungen führen könnte.
- Beachten sie diese Hinweise stets und verhalten sie sich besonders
aufmerksam und vorsichtig.
ACHTUNG! Betriebssicherheit des Produkts in Gefahr!
i
• Dieses Symbol gibt Hinweise für den sachgerechten Umgang mit dem Produkt.
• Das Nichtbeachten kann zu Störungen oder Schäden führen.
HINWEIS! Dieses Symbol gibt nützliche Hinweise und Tipps für einen effizienten
i
Umgang mit dem Produkt.
Die Motoren sind zugelassen für alle Fahr-, Hub- und Drehbewegungen im in-
dustriellen Bereich. Bei Verwendung dieser Antriebe, muss unbedingt auf die
Einsatzbedingungen geachtet werden (z. B. Schutzart, Umgebungstemperatur,
Aufstellhöhe).
Unter bestimmten Bedingungen ist das Betreiben der Motoren in der Standardaus-
führung unzulässig, da es zu Fehlfunktionen, Gerätestörungen oder Gefahr für
Leib und Leben kommen kann, z. B.
• in Bereichen mit säurehaltiger, aggressiver Luft als Kühlmittel.
• bei dem Betrieb außerhalb des erlaubten Temperaturbereichs.
• bei dem Betrieb außerhalb des normalen Luftdrucks. Anderenfalls sind Leis-
tungsanpassungen erforderlich.
• durch den Betrieb bei hoher Luftfeuchtigkeit oder durch Spritzwasser.
• durch Manipulation elektrischer Baugruppen.
Sicherheitseinrichtungen dürfen nicht außer Kraft gesetzt oder verändert sowie
entgegen ihrer Bestimmung angewendet werden.
Bei Arbeiten mit und an der Maschine sind nach Gefährdungsbeurteilung des
Betreibers folgende Schutzausrüstungen zu empfehlen:
• Arbeitsschutzkleidung, eng anliegende Arbeitskleidung (geringe Reißfestigkeit,
keine weiten Ärmel, keine Ringe und sonstiger Schmuck usw.);
• Sicherheitsschuhe für den Schutz vor herabfallenden Teilen und Ausrutschen
auf nicht rutschfestem Untergrund;
• Sicherheitshelm für alle Personen im Gefahrenbereich.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Zbe serieZbp serieZbf serie